Abendunterhaltung für jeden Geschmack live in Stemwede
Stemwede -
Miquel Montalban spielt Modern Rock mit klaren Blues-Wurzeln. Foto: Cesar Altarmirano
Der aus Chile stammende Miguel Montalban ist eine Verkörperung der Rock‘n‘Roll- Ekstase mit klarer Blues-Inspiration und zeigt gefühlvollen Gesang, gepaart mit einem Gespür für außergewöhnliche Fingerfertigkeit an der Gitarre. Nach Abschluss seines Musikstudiums hat sich Montalban zu einem Weltklasse-Gitarristen entwickelt, der weltweit mehr als 150.000 Follower hat und wiederholt durch Europa, die USA und Großbritannien getourt ist. Auf Einladung des JFK Stemwede tritt Miguel Montalban mit seiner Band „The Southern Vultures“ am Samstag den 26. April um 20 Uhr im Life House in Stemwede-Wehdem auf.
Die Musik ist eine Verschmelzung von Modern Rock mit klaren Blues-Wurzeln, eine Verschmelzung von unverfälschten und fesselnden virtuosen Gitarrensounds mit außergewöhnlicher Musikalität. Im Jahr 2021 erschien das erste Album in dieser Formation mit 12 Originalsongs aus der Feder von Miguel Montalban und einer sehr emotionalen Coverversion des Klassikers „Hey Joe“. Dieses Album, dessen akustische Bonussongs rein zufällig in der ehemaligen Wohnung von Jimi Hendrix entstanden sind, erhielt durchweg gute Kritiken durch die Musikmagazine.
Über den charismatischen, nun in London lebenden Montalban, lassen sich Weltstars folgendermaßen zitieren: „This guy is totally excellent“ – Mark Knopfler, „One of the Finest in London“ – Rod Stewart
Im Jahr 2023 veröffentlichte die Band das Doppelalbum „Live in Birmingham“ und ist die perfekte Einführung in die neue Bandbesetzung, die das felsenfeste Rückgrat für Miguel´s Saitenkunst bildet: Marc Hayward an der Rhythmusgitarre, Edoardo Mariotti an den Drums und Bruno Pint am Bass. Der JFK Stemwede freut sich riesig dieses Ausnahmetalent nach Stemwede geholt zu haben.
Wer auf authentischen Sound á la Gary Moore, Eric Clapton oder ZZ Top steht, wird seine Freude haben.
Karten gibt es im Vorverkauf unter www.jfk-stemwede.de oder an der Abendkasse. Sie kosten pro Stück 20,00 Euro beziehungsweise 18,00 Euro ermäßigt fpr Mitglieder.
Quelle: JFK
Das ist auch interessant:
Neue Outdoor-Sportgeräte an der Weser
Junge Menschen schnuppern in die Berufswelt