Online-Magazin für Minden und Umgebung

Countdown für die ‘Essbare Stadt Minden’

Minden -

Der Spatenstich für die erste nordrhein-westfälische ‘Essbare Stadt’ wird am Samstag, 4. Mai im Mühlenkreis gesetzt. Gemeinsames städtisches Gärtnern ist die Idee, der sich die 15 Mitglieder einer Mindener Bürgerinitiative verschrieben haben. Bei ihrem ersten Beeteinsatz am 4. Mai werden Setzlinge für Salat und andere essbare Köstlichkeiten in die Erde der Oberen Altstadt gepflanzt.

Countdown für die ‘Essbare Stadt Minden’

Der Pflanzort liegt auf dem Gelände des alten Pfarrhauses St. Simeonis an der Königstrasse 7. Beginn der Veranstaltung ist 11:30 Uhr, der erste Spateneinstich wird gegen 12 Uhr erfolgen. Alle Bürger/-innen sind herzlich eingeladen. Während der Pflanzaktion ist Gelegenheit, sich ausführlich bei den Aktiven über das urban gardening-Projekt zu informieren.

Die Bürgerinitiative aus sozial und ökologisch Interessierten, Gärtner/-innen und Landschaftsplanern wurde im Februar 2013 ins Leben gerufen. Für die Stadtgärtner/-innen aus Ostwestfalen ist selbstverständlich, dass ökologische Qualität, alte Sorten und Biodiversität zu ihrem Standard werden.

“Unser aller Lebensmittel brauchen wieder den guten Geschmack einer vielfältigen Natur.” meinen die Gründer Bettina Fuhg und Stefan Schröder. “Eine Gemüsesuppe kommt eben nicht aus der Tüte.” Mit dem Obst und Gemüse, den Wildkräutern und essbare Blumen des Projektes soll ein kostenloses Angebot für ein gesünderes Stadtleben entstehen, das allen Bürger/-innen frei und kostenlos zur Verfügung steht. (Text und Fotos: Essbare Stadt Minden)