10.000 Fahrradhelme werden an Grundschulkinder verschenkt
Porta Westfalica -
Foto: Angeleitet von geschulten Mitarbeitern, fahren die Kinder die einzelnen U?bungen in dem Parcours auf Ra?dern ab.
Der Schulweg birgt fu?r Kinder viele Gefahren. Alleine im Jahr 2015 verunglu?ckten deutschlandweit u?ber 28.000 Kinder unter 15 Jahren im Straßenverkehr. Davon waren 9.000 Kinder mit dem Fahrrad unterwegs. Um bereits Grundschulkinder u?ber Risiken im Straßenverkehr aufzukla?ren und zu sensibilisieren ruft das Einrichtungsunternehmen Porta Mo?bel die „Aktion Helm auf“ wieder ins Leben. Zusa?tzlich werden rund 10.000 hochwertige Fahrradhelme der Marke KED-Flitzi in der Zeit von April bis Oktober dieses Jahres an allen 23 Porta-Standorten verschenkt. Als nationale Schirmherrin konnte die ehemalige Bundesfamilienministerin und Pra?sidentin der ZNS – Hannelore Kohl Stiftung, Dr. Kristina Schro?der, gewonnen werden, die durch das Projekt einen wertvollen Beitrag zur Radfahrausbildung an Grundschulen sieht.
Porta Mo?bel startet erneut „Aktion Helm auf“ und verschenkt rund 10.000 Fahrradhelme an Grundschulkinder
Fu?r Oliver Mu?hle, Vertriebsgescha?ftsfu?hrer Porta-Mitte, ist die Aktion eine Herzensangelegenheit. „Oft fehlt den Kindern die no?tige Erfahrung im Straßenverkehr. Dadurch passieren leicht Unfa?lle“, so Mu?hle. „Und genau hier wollen wir ansetzen. Wir wollen Kinder u?ber Risiken im Straßenverkehr aufkla?ren, fu?r brenzlige Situationen sensibilisieren und so im besten Fall zur Unfallpra?vention beitragen“, erkla?rt Mu?hle das Ziel der Aktion. Als nationalen Kooperationspartner konnte Porta Mo?bel die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung gewinnen. Die 1983 von Namensgeberin Hannelore Kohl gegru?ndete Stiftung setzt sich fu?r Verletzte mit Scha?den des Zentralen Nervensystems ein. Helga Lu?ngen, Gescha?ftsfu?hrerin der Stiftung, unterstreicht, dass das Tragen eines Fahrradhelmes bei richtigem Gebrauch oft vor schlimmen Kopfverletzungen schu?tzen ko?nne. „Darum ist es wichtig, Kinder so fru?h wie mo?glich daru?ber aufzukla?ren, dass ein Fahrradhelm sogar Leben retten kann.“
An insgesamt 69 Grundschulen im Porta-Verbreitungsgebiet lernen Schu?lerinnen und Schu?ler der 3. und 4. Klassen theoretisch und praktisch, wie sie sich richtig im Straßenverkehr verhalten. In einer didaktisch spannend gestalteten Schulstunde wird den Kindern vermittelt, wie ein Helm schu?tzt und welche Risiken es mit sich bringt, ohne Helm Fahrrad zu fahren. Mit kleinen, praktischen Versuchen lernen die Grundschu?ler zu verstehen, warum es wichtig ist, im Verkehr gut sichtbar zu sein und sich nicht ablenken zu lassen. Nach der Schulung erhalten alle Kinder eine Einladung zum praktischen Radfahrtraining am jeweiligen Einrichtungshaus, einen Kinder-Notfall-Pass und einen Gutschein fu?r einen Porta-Fahrradhelm.
Familiensamstag mit großem Fahrrad-Parcours und Gewinnspiel
„Am Samstag nach den theoretischen Schulungen verwandelt sich ein Teil des Porta- Parkplatzes in einen großen Fahrrad-Parcours“, verra?t Detlev Horn, Gescha?ftsleiter Porta Mo?bel Barkhausen. „Bevor die kleinen Verkehrsteilnehmer die verschiedenen Stationen auf der U?bungsstrecke abfahren, erhalten sie zuerst ihren Porta-Fahrradhelm. Gut geschu?tzt ko?nnen sie dann ihr theoretisch erlerntes Wissen in der Praxis anwenden“, erkla?rt Horn weiter. Angeleitet von geschulten Mitarbeitern, fahren die Kinder die einzelnen U?bungen in dem Parcours auf Ra?dern des exklusiven Fahrradpartners S’Cool Junior Bikes ab. Dabei mu?ssen sie beispielsweise auf unterschiedliche Straßenschilder achten, beim Fahren u?ber einen Balancierbalken das Gleichgewicht halten und beim Slalomfahren ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Nach der Teilnahme erha?lt jeder Absolvent noch eine Urkunde zum bestandenen Radfahrtraining. „Auch im Einrichtungshaus steht der Samstag im Zeichen der „Aktion Helm auf“. Hier bauen wir die Schulausstellung noch einmal fu?r alle Kinder ab sieben Jahren zum Anschauen und Mitmachen auf“, erga?nzt Horn. „So bekommen auch alle Ma?dchen und Jungen, die nicht in der Schule besucht werden konnten, wa?hrend der O?ffnungszeiten die Mo?glichkeit, sich so lange der Vorrat reicht, einen der Helme zu sichern.“ Zusa?tzlich verlost Porta Mo?bel je Einrichtungshaus einen hochwertigen Kinderschreibtisch mit passendem Stuhl des Herstellers Paidi im Wert von jeweils rund 600 Euro.
Weitere Informationen zur „Aktion Helm auf“ sowie den Tourenplan erhalten alle Interessierten unter www.porta.de/aktion-helm-auf.
(Text: Porta Möbel | Fotos: © Kathleen Kummer, Porta Mo?bel)
Das ist auch interessant:
Werner-Körte-Medaille in Gold an Mindener Professor verliehen
Mindener Unternehmen auf der Hannover Messe 2017
'Frühlingsfest ohne Grenzen' beim KSG