36. Unternehmertag mit Hannelore Kraft
OWL -
Hannelore Kraft spricht beim diesjährigen Unternehmertag OWL zum Thema „Starke Region in einem starken Land“. Die traditionelle Wirtschaftsveranstaltung mit der NRW-Ministerpräsidentin beginnt am Montag, 19. September 2016, um 19:30 Uhr, in der Stadthalle Bielefeld, teilt die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) für die 14 Veranstalter-Organisationen aus der Wirtschaft mit. Einladungen zum Unternehmertag sind ab sofort erhältlich bei: IHK, Jessica Scheele, und können per E-Mail bestellt werden: j.scheele@ostwestfalen.ihk.de
Hannelore Kraft wurde 1961 in Mülheim geboren und absolvierte nach der Bankkauffrau-Ausbildung ein Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität/Gesamthochschule Duisburg (Abschluss als Diplom-Ökonomin). Seit Januar 2007 ist sie Landesvorsitzende der NRW SPD und seit November 2009 stellvertretende Vorsitzende der SPD. Ministerpräsidentin von Nordrhein-Westfalen ist sie seit dem 14. Juli 2010.
Kraft setzt die Reihe prominenter Redner des seit 1981 veranstalteten Unternehmertages OWL fort. Die Vorgänger waren: Otto Graf Lambsdorff, Dr. Gerhard Stoltenberg, Otto Esser, Dr. Martin Bangemann, Dr. h.c. Johannes Rau, Dr. Lothar Späth, Dr. Wolfgang Schäuble, Dr. Norbert Blüm, Dr. Helmut Haussmann, Dr. Klaus Murmann, Dr. Manfred Stolpe, Dr. Tyll Necker, Dr. Günter Rexrodt, Dr. Hans Tietmeyer, Dr. Bernhard Vogel, Erwin Teufel, Dr. Dieter Hundt, Bernhard Jagoda, Dr. Edmund Stoiber, Dr. Angela Merkel, Hans Eichel, Ernst Welteke, Gerhard Schröder, Roland Koch, Günter Verheugen, Michael Glos, Peer Steinbrück, Dr. Guido Westerwelle, Prof. Dr. Hans-Peter Keitel, Dr. Norbert Röttgen, Günther H. Oettinger, Jean-Claude Juncker, Ulrich Grillo, Jens Weidmann sowie Dr. Frank-Walter Steinmeier im vergangenen Jahr.
(Text: IHK, Foto: Land NRW / O. Tjaden)
Das ist auch interessant:
Fahrzeugführerin nach Verkehrsunfall eingeklemmt
Personelle Veränderungen bei den Mühlenkreiskliniken
Porta begrüßt 25 neue Auszubildende
Führungen an den bekanntesten Wahrzeichen der Region