Ansprechende Schaufenster: Stadt 'bekämpft' Leerstand
Bad Oeynhausen -
Der städtische Verfügungsfonds für Immobilieneigentümer (in Bad Oeynhausen) zeigt positive Wirkung. „Mit Geld aus dem Fonds konnten wir Schaufenster eines leerstehenden Geschäfts an der Ecke Paul-Baehr-Straße/Viktoriastraße gestalten und so den Eindrucken eines tristen Leerstands vermeiden“, sagt der städtische Wirtschaftsförderer Patrick Zahn. Das betrifft in erster Linie die in den Schaufenstern dargestellten Stadtansichten. Im Bereich Stadt- und Verkehrsplanung betreut Janina Kracht den Verfügungsfond. Sie ist auch Ansprechpartnerin für weitere Projekte.
Der Verfügungsfonds ist ein Instrument des Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzepts (ISEK) Mindener Straße – Nordbahn – Innenstadt. Für den Verfügungsfonds stehen rund 26.000 Euro an Zuschüssen zur Verfügung. Für die Gestaltung der Schaufenster sind daraus etwa 1000 Euro an Förderung geflossen. Zusätzlich stellt das Label weld & co in drei Schaufenstern Möbel aus seinen drei Kollektionen aus. Weld & Co wurde 2014 gegründet und hat seinen Sitz in Bad Oeynhausen. „Als gebürtiger Bad Oeynhausener freut es mich sehr, dass der Verfügungsfond Aktivitäten wie die Gestaltung der Schaufenster in der Innenstadt fördert.“, so Manuel Welsky, Gründer des Möbel-Labels weld & co. „Für uns als junges Unternehmen ist es die ideale Chance, unsere Produkte bekannter zu machen und den Bad Oeynhausenern zu zeigen, was hier in der Stadt und der Region kreatives geschaffen wird.“, ergänzt Mira M. Hische, verantwortlich für Marketing und Vertrieb bei weld & co.
(Text und Foto: Stadt Bad Oeynhausen)
Das ist auch interessant:
Megathemen 2018 sind Digitalisierung, Fachkräfte und Energie
Unterhaltsleistungen für Kinder erhöhen sich ab Januar 2018
Womit 2018 zu rechnen ist: Änderungen im Überblick
Achtung Autofahrer: Hier wird geblitzt