Online-Magazin für Minden und Umgebung

Auswärtiger Kompanieappell der Reben im besonderen Ambiente

Minden/Porta Westfalica -

20180702 hallo minden reben kompanie appell 01

Gigantischer Ausblick von der Terrasse des neuen Restaurants "Wilhelm 1896".

Eine besondere Gelegenheit bot sich den Mitgliedern und geladenen Gästen der 3. Kompanie (Die Reben) am vergangenen Freitag. Noch vor der Eröffnung des Kaiser Wilhelm Denkmals am kommenden Sonntag, konnten die Reben einen auswärtigen Kompanieappell im neu fertiggestellten Restaurant "Wilhelm 1896" erleben. 

20180702 hallo minden reben kompanie appell 01

Sind sehr glücklich den besonderen ersten Abend im Ringterrassenrestaurant zu begehen, v.l.: Inhaber und Geschäftsführer Klaus Rohlfing, Kompaniechef Dr. Dirk von Behren und Geschäftsführer Lars Rohlfing.

Hauptmann Dr. Dirk von Behren fand die richtigen Worte in seiner Begrüßung: "Diese einmalige Gelegenheit mussten wir einfach wahrnehmen. Unseren Kameraden Klaus und Lars Rohlfing, Inhaber und Geschäftsführer des Restaurants "Wilhelm 1896" und bekannt von den Kotelett-Schmiede-Restaurants, gilt besonderer Dank. Das hochwertige Ambiente mit einem sagenhaften Ausblick bietet die passenden Rahmen für einen außergewöhnlichen Appell." 

20180702 hallo minden reben kompanie appell 01

20180702 hallo minden reben kompanie appell 01

Das Restaurant "Wilhelm 1896" steht den Gästen zur Eröffnung am 8. Juli offen.

Zum ersten Mal konnten die Gäste auf der atemberaubenden Terrasse stehen und den unvergleichlichen Ausblick genießen. Aber auch die riesigen Panorama-Fenster im Inneren ließen jederzeit den Blick zum Fernsehturm und über die Porta und das Weserbergland schweifen. Man fühlt sich wahrlich kaiserlich.

20180702 hallo minden reben kompanie appell 01

Gunnar Flessner (m.) wird von Hauptmann Dr. Dirk von Behren (l.) und Feldwebel Eugen Gawelczyk (r.) vorzeitig zum Sergeant befördert.

Wie bei einem Monatsappell üblich, wurden Mitglieder der 3. Kompanie für lange Mitgleidschaften geehrt und Kameraden befördert. Unter ihnen Christof Niehues und Gunnar Flessner. Stadtmajor Heinz Joachim Pecher ernannte Christof Niehues zum Sergeant (zuvor Unteroffizier) und Gunnar Flessner zum Vizefeldwebel (zuvor Sergeant). Mitgliedsjubiläen feierten Werner Fohsel (25 Jahre), Hans-Wilhelm Sievers  (40 Jahre) und Wilfried Fischer (50 Jahre).

20180702 hallo minden reben kompanie appell 01

Stadtmajor Heinz Joachim Pecher (r.) gratuliert Christof Niehues (l.) zur Beförderung zum Sergeant.

Besonders schwer fiel Dr. Dirk von Behren und seinen Kameraden der Abschied von Hauptmann Falko Borgas, Chef des Stabzugs Panzer-Pionierbateillon 130, der Bundeswehr-Partnerkompanie. Er wechselt zu den Heeresfliegern nach Bückeburg, bleibt den Reben aber zumindest räumlich verbunden. Dr. Dirk von Behren stellte die außerordentliche Partnerschaft mit ihm hervor, und betonte, dass man nicht nur einen vorbildlichen Kameraden, sondern einen ebenso liebgewonnen Freund verliere. Auch für Falko Borgas war das ein bewegender Moment, der die Komplimente gern zurück gab. Im Anschluss wurde Hallo-Minden-Inhaber Marc Rabe mit der silbernen Ehrennadel für besondere Verdienste in der Förderung der Reben ausgezeichnet. 

20180702 hallo minden reben kompanie appell 01

Ein Helikopter, der auch Fliegen kann, war eines der Abschiedsgeschenke an Hauptmann Falko Borgas. Dies sorgte für einen Lacher.

Im Laufe des Abends bot sich die Gelegenheit für viele Interessante Gespräche, die die Gäste dankend annahmen. "Wilhelm 1896"-Geschäftsführer Lars Rohlfing: "Das Restaurant wird tagsüber ein touristisches Angebot an Speisen und Getränken vorhalten. Bei uns soll sich eine vierköpfige Familie ohne weiteres ein Essen leisten können. Am Abend bieten wir unseren Gästen dann das Besondere, mit Essen á la carte und erlesenen Weinen. Auf der Terrasse richten wir gemütliche Séparées ein, von denen man das ganze Panorama in einer Weise genießen kann, das Seinesgleichen sucht.

Wir werden 150 Plätze im Inneren und 100 Plätze auf der Terrasse bieten. Auf unserer Tageskarte werden von mittags bis 18 Uhr kalte und warme Speisen von der Suppe bis zum Dessert geboten. Am Wochenende werden wir bereits vormittags öffnen, mit einem leckeren Frühstücksangebot. Nachmittags wird eine große Torten- und Kuchenauswahl zum Kaffee locken. Da unser Angebot bereits gut nachgefragt wird, sollten Gäste frühzeitig reservieren."

20180702 hallo minden reben kompanie appell 01

Auch in der Dunkelheit ein atemberaubendes Panorama, der Blick auf das Weserbergland.

Öffnungszeiten Gastronomie "Wilhelm 1896":
Montag-Freitag: 11:00 - 22:00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertage: 09:00 - 22:00 Uhr

Reservierung hier.

(Text und Fotos: Hallo Minden) 

Das ist auch interessant:

Achtung Autofahrer: Hier wird geblitzt

Weiterbildungsberatung der IHK-Akademie in Minden

Liebe² – EDEKA und Wittekindshof retten reife Früchtchen

Ampelanlange an der 'Birne' wird umgerüstet