Einladung zur Bürgerversammlung
Porta Westfalica -
Der Landschaftsplan „Porta Westfalica“ wird an die Vorgaben der europäischen Fauna-Flora-Habitat (FFH)-Richtlinie angepasst. Diese dritte Änderung hat der Kreistag im Juni 2016 beschlossen, jetzt liegen die konkreten Inhalte vor. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger aus dem Plangebiet sind herzlich eingeladen, sich über den Stand der Planung zu informieren und zu diskutieren.
Bürgerversammlung
am: Mittwoch, 17. Mai 2017
um: 19 Uhr
im: Bürgerhaus Porta Westfalica, Im Park 1, in Porta Westfalica
Inhalte der Planungen:
- Die Naturschutzgebiete „Wittekindsberg“ und „Nammer Klippen“ werden erweitert. Damit soll den Belangen des FFH-Gebietes „Wälder bei Porta Westfalica“ Rechnung getragen werden. Darüber hinaus werden für das Landschaftsschutzgebiet „Weser- und Wiehengebirge“ besondere Festsetzungen für den Bereich Wald getroffen.
- Die Festsetzungen des Landschaftsschutzgebietes „Südliche Weseraue“ werden ergänzt, weil die Werre als Teil des FFH-Gebietes „System Else/Werre“ gemeldet ist.
- Für das Naturschutzgebiet „Modde“ werden ergänzende Zielsetzungen aufgenommen. Sie betreffen die Entwicklung naturnaher Ufer- und Auenstrukturen an der Weser.
(Text: Stadt Porta Westfalica, Foto: Dirk Esplör/Biologische Station Minden Lübbecke)
Das ist auch interessant:
Mit platten Reifen durch die Mindener Innenstadt
Notarzteinsatz am Gleis zwischen Löhne und Minden
Kinder und Jugendliche an die Wahlurnen