Erste Bandbestätigungen für DAS KONZERT am Parklichter-Freitag
Bad Oeynhausen -
Deutschlands vielleicht schönstes Festivalgelände liegt im Kurpark Bad Oeynhausen und rockt am Freitag, den 5. August 2016 erneut mit „Parklichter – DAS KONZERT“ die von der Stadtsparkasse Bad Oeynhausen gesponsorte Bühne. Vor einmaliger Kulisse haben hier schon bekannte Stars wie Clueso, Cro, Jan Delay, BossHoss oder Reamon die rund 6.000 Fans begeistert.
Und auch dieses Jahr wartet das Line-up wieder mit großen Namen und hoffnungsvollen Newcomern auf, die über die Agentur Vibra aus Bielefeld engagiert wurden. „Wir freuen uns heute die ersten vier Acts für DAS KONZERT bekannt geben zu können. Mit NAMIKA, Seven, LOT und Franqee erwartet uns dieses Jahr viel Funk, Pop und vor allem Soul“, verspricht Walent-Tony Cerkez, Inhaber der Vibra Agency.
Auf den drei Bühnen werden wieder unterschiedliche musikalische Schwerpunkte gesetzt. Eher leise Töne hört man vor allem im historischen Theater im Park während es auf den beiden Open-Air-Bühnen am Badehaus II und der Wandelhalle mit Pop, Funk und Hip-Hop-Beats deutlich lauter zugeht.
Hinter der ersten Bandbestätigung verbirgt sich eine junge Frau, so schön und wortgewandt wie ihr orientalischer Name prophezeit. Übersetzt bedeutet er „die Schreiberin“. Sie hat Wurzeln in der marokkanischen Küstenstadt Nador und ihrer Heimat Frankfurt am Main, versteht sich als Kulturhybrid mit Zeitgeist, in deren Brust zwei Herzen im gleichen Beat schlagen. Natürlich – es geht um NAMIKA. Sie ist bekannt für treffsichere, aufrichtige Texte die von Alternative-Pop, Hip-Hop-Beats und orientalischen Klängen perfekt untermalt werden. Ein vielfältiger Sound aus verschiedenen urbanen Stilen. Ein Rhythmus, den offensichtlich ganz Deutschland aufgenommen hat, ist ihre erste offizielle Single „Lieblingsmensch“. Sie erreichte sensationell die #1 der Charts, meldete zeitgleich Gold und erreichte kurze Zeit später sogar Platinstatus. Beinahe konsequent peakte ihr Debütalbum „Nador“ auf Platz 13 und hielt sich insgesamt knapp drei Monate in den Top 30. „Nador“ ist ein spannender Kontrast aus harten Beats und weichen Klängen, der die Gegensätze der Welt und die kleinen Abenteuer in den Straßen der Städte einfängt. Mit ihrer Stimme verpasst Sie den Texten, die von Liebe, Nachtleben, gespaltenen Identitäten und schmerzhaften Erfahrungen Handeln, den nötigen Soul und haucht ihnen auf berührende Art Seele ein.
Ebenfalls Soul, mehr Funk, und eine Nummer 1 im Gepäck hat der Schweizer Musiker Seven. Für ihn erreichte sein bereits neuntes Album „BackFunkLoveSoul“ die Top-Platzierung in den Schweizer Charts. Darauf folgte ebenfalls in 2015 eine Tour mit den Fantastischen Vier in Deutschland, die sich entschlossen ein Featuring mit ihm aufzunehmen. Und auch der deutsche Soulkönig Xavier Naidoo kam nicht an ihm vorbei und lud ihn in seine Show „Sing meinen Song – das Tauschkonzert“ ein. Die Erfolgsshow startet in Kürze, man darf also gespannt sein wie sich der Name bis zu seinem Besuch in Bad Oeynhausen verbreitet. Die Musik von Seven ist wie im Album-Titel verankert, Funk - Love – Soul.
Und auch die Texte von LOT – Lothar Robert Hansen haben eine ordentliche Portion Seele, bei ihm allerdings im Pop-Gewand oder wie er selbst sagt Urban Pop. LOT ist einer der vielversprechendsten jungen Popmusiker dieses Landes. Er hat schon mit sechs Jahren Stücke von Schubert auf dem Wandklavier gespielt, sich dann das Gitarre spielen beigebracht und mit einem Grundstock an Akkorden und guten Freunden die ersten Bands gegründet. Da war er 14 Jahre alt. Als Student leitet er neben den Vorlesungen Chöre, gibt Klavierunterricht und spielt mit anderen Musikern in Bands. »In meiner schlimmsten Zeit habe ich in 16 Bands gespielt und zwei Chöre geleitet«, blickt LOT schmunzelnd zurück. In diversen Konstellationen supportete er darüber hinaus Bands und Künstler wie Bosse, Flo Mega, Plains White T's oder Dick Brave und sammelt Bühnenerfahrung. LOT nennt seine musikalische Melange selbst Urban Pop. Neben den glasklaren Pop-Momenten, den eingängigen Refrains und der Orientierung am Zeitgeist sind da auch die raffinierten Kunstgriffe, die Doppelbödigkeit. Mit viel Liebe für Details und Abgründe erzählt LOT seine Lieder wie kleine Kurzgeschichten. Die Lieder sind mehr als nur Fassade – wer mag, kann hinter die Stücke blicken, sich umsehen, näher herantreten und tiefergehen.
Und auch aus dem nahgelegenen Bielefeld erwartet uns eine gehörige Portion Funk & Soul. Franqee macht erdigen Funk und dreckigen Soul, seine Texte handeln von Liebe, Sex, Politik, Gott und der der Welt. Seit 2003 feilte die Band um Frank Böhle an ihrem ersten Album, jetzt ist die Band bereit den Funk auf direktem Weg in die Beine ihres Publikums zu zaubern.
Mit den ersten Bandbestätigungen startet nun auch der Kartenvorverkauf
„Ein schnelles Zugreifen sichert nicht nur eine der begehrten Karten, sondern lohnt sich auch finanziell“, betont Peter Adler, Geschäftsführer der Staatsbad Bad Oeynhausen GmbH. Im Kartenvorverkauf gibt es die ersten 500 Tickets für einen rabattierten Preis von 25 Euro zuzüglich Gebühren. Danach kosten die Tickets 31 Euro zuzüglich Gebühren im Vorverkauf und 39 Euro an der Abendkasse. Karten und weitere Informationen gibt es online unter www.parklichter.com, in der Tourist-Information Bad Oeynhausen im Haus des Gastes im Kurpark und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
DAS KONZERT wird bereits seit einigen Jahren von der Stadtsparkasse Bad Oeynhausen als Hauptsponsor unterstützt. „Ohne dieses Sponsoring wären die Parklichter in dieser Form nicht realisierbar“, stellt Thomas Mihajllovic, Projektleiter der Veranstaltung Parklichter fest.
(Text und Fotos: Staatsbad Bad Oeynhausen)
Das ist auch interessant:
Überfall auf McDonald`s - Räuber bedroht Angestellte mit Pistole
Polizei berät zum Einbruchsschutz
krz stellt Software TAU-Office zur Flüchtlingsunterbringung vor
Hier wird diese Woche geblitzt