Online-Magazin für Minden und Umgebung

Falsche Polizisten am Telefon: Serie von Anrufen setzt sich fort

Minden-Lübbecke -

20180907 hallo minden telefonbetrug

In den vergangenen Tagen haben sich im Kreis Minden-Lübbecke erneut Betrüger am Telefon als angebliche Polizisten ausgeben. Keiner der Angerufenen ist nach derzeitigen Erkenntnissen der Polizei auf diese seit Langem bekannte Betrugsmasche hereingefallen. Die Kriminellen hatten sich überwiegend bei Menschen in der Gemeinde Stemwede, Bad Oeynhausen, Porta Westfalica und Minden gemeldet.

Anzeige

Mega-Deal-Smartphones-iphone-x-iphone-8-galaxy-s9

Die Betrüger rufen an und erzählen in der Regel, dass es in der jeweiligen Umgebung zu Einbrüchen gekommen sei. Dann versuchen sie ihre vermeintlichen Opfer nach im Haus aufbewahrten Schmuck und Geld auszuhorchen. Gleichzeitig bieten sie an, die Wertgegenstände sicher bei der Polizei zu verwahren. Ein angeblicher Kollege würde dafür die Wertsachen abholen.

Erst vor drei Wochen war es den Betrügern gelungen, auf diese Weise von einer Seniorin aus Bad Oeynhausen 30.000 Euro zu ergaunern.

Die Polizei wiederholt ihre Warnung vor dieser Betrugsmasche und rät: Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen Verhältnisse und händigen Sie niemals einem Unbekannten Wertsachen aus. Wer einen derartigen Anruf erhält, so der Tipp der echten Ermittler, sollte das Gespräch umgehend beenden. Zudem sollten Angehörige von älteren Menschen diese auf die perfide Masche hinweisen.

(Text und Foto: Polizei)

Das ist auch interessant:

Im 'Preußenzug' historisch unterwegs

Mega-Deal: Neuste Smartphones zum kleinen Preis [ANZEIGE]

Öffentliche Versteigerung von Fundsachen

Schlägerei endet mit Schnitt- und Bisswunden