Online-Magazin für Minden und Umgebung

Freies WLAN-Netz in Minden wächst weiter

Minden -

Freies WLAN-Netz in Minden wächst weiter

Das freie WLAN fu?r Minden wa?chst weiter und deckt ab sofort auch den o?stlichen Martinikirchhof und die Hufschmiede bis zur Marienkirche ab. Das freie Minden-WLAN ist ein Baustein des Konzeptes „Digitales Minden", mit dem die Minden Marketing GmbH (MMG) den realen mit dem virtuellen Stadtraum in der Weserstadt vernetzt und bereits fast in der gesamten Fußga?ngerzone freies WLAN fu?r Minden eingerichtet hat. Dieser Minden-Service erfreut sich großer Beliebtheit, denn das aufgebaute freie Minden-WLAN-Netz schont das mobile Datenvolumen der Minden-Besucher auf ihren Smartphones.

Freies WLAN jetzt auch um St. Martini und St. Marien

Nachdem bereits vor geraumer Zeit freies WLAN rund um den Dom installiert wurde, wird dieser Service nun auch an der Marienkirche und Martinikirche geboten. In Berlin machte vor einigen Wochen eine Initiative Schlagzeilen, freies WLAN rund um die Kirchtu?rme als sogenannte "Godspots" einzurichten.

In Minden bietet das freie WLAN auch die Grundlage fu?r die Minden Beacon Mile, auf der man die historischen Sehenswu?rdigkeiten, wie z.B. die Kirchen, per Podcast erkunden und zudem Infos und Angebote aus Handel, Gastronomie und Tourismus digital erleben kann.

Bei U?bertragungsraten von bis zu 50 Mbit/sec konnten 2015 bereits 2 Mio. Zugriffe auf das Minden-WLAN-Netz registriert werden. Die hohe Akzeptanz zeigt sich auch darin, dass dieser Wert in 2016 bereits Ende Mai erreicht wurde. Dabei konnte fu?r Minden eine auch hinsichtlich der Sto?rerhaftung rechtssichere Lo?sung gefunden werden. Die technische Umsetzung erfolgte durch MK-Netzdienste.

Das freie Minden-WLAN ist die Grundlage fu?r weitere Bausteine des von WAGO, JCC Bruns und dem NRW-Verfu?gungsfond unterstu?tzten Projektes "Digitales Minden". So konnte Minden als erste Stadt in Deutschland im Fru?hsommer dieses Jahres mit einer Beacon Mile an den Start gehen, die u?ber die neue Minden-APP angesteuert werden kann. Zuvor war Minden bereits digital gut aufgestellt: Die Positionierung von QR-Codes als erste Stadt Deutschlands ins Stadtpflaster, responsive Webseiten, nachhaltige Social Media Pra?senz, Webcams und ein digitaler Marktplatz sind zentrale Bausteine.

(Text und Foto: Minden Marketing GmbH)

Das ist auch interessant:

Brüderpaar: Beide Fahren ohne Führerschein Auto

1200 Jahre alte Kirchengeschichte

Runter vom Gas - Hier wird geblitzt

Mindener Hafenfest wird zur Superlative