Online-Magazin für Minden und Umgebung

Gärten öffnen zu Pfingsten und zum Westfälischen Gartentag

Minden-Lübbecke -

20170603-hallo-minden-offene-gaerten

Garten Bödeker, Porta Westfalica-Hausberge, Sitzecke im Garten von Ingrid Bödeker in Hausberge, Foto privat (Ingrid Bödeker)

Im Sommermonat Juni laden die „Offenen Gärten“ im Mühlenkreis mit ihrer Pflanzenpracht wieder zum Besuch ein. In sechs Privatgärten können in diesem Jahr alle Interessierten eine entspannte und erfrischende Zeit verbringen.

Bereits an diesem Pfingstwochenende, Sonntag 4. Juni 2017 von 11 bis 18 Uhr, lädt der Gartenzauber Windhorst in Preußisch Ströhen zu einer Landpartie ins Grüne ein. Auf zehntausend Quadratmetern ist hier über die Jahre eine parkähnliche Gartenlandschaft gewachsen. Ein ausgedehnter Spaziergang durch die unterschiedlich bepflanzten Gartenbereiche bietet reichlich Abwechslung. Hier finden sich neben den Pflanzen auch urige Objekte. Sogar ein Teich mit Grotte ist hier zu entdecken. Anschließend können Gäste sich im Gartenzauber-Café bei Kaffee und Kuchen, Erfrischungsgetränken und Grillspezialitäten stärken.

20170603-hallo-minden-offene-gaerten

Garten Wasels, Stemwede-Niedermehnen, NaturGarten mit KunstObjekten in Niedermehnen, Foto privat (Dorfgemeinschaft Reinhard Hegerfeld)

In Leteln öffnen sich die Gartenpforten vom 3. bis 11. Juni 2017. Jeweils von 11 bis 18 Uhr empfängt die Familie Westphal ihre Besucherinnen und Besucher in ihrer Gartenoase in Leteln. Auf tausend Quadratmetern finden sich Beete mit verschiedenen Rosen- und Staudenarten und idyllische Sitzecken. Neu angelegt wurde ein Bereich mit unterschiedlichen Gräsern. Eine Besonderheit ist die Hosta-Sammlung mit weit über hundert Sorten. Familie Westphal freut sich über zahlreiche Gäste, die bei Kaffee oder Tee den Blick in den Garten genießen und nebenbei in mehr als 150 Gartenbüchern stöbern können.

20170603-hallo-minden-offene-gaerten

Schloss Benkhausen, Pavillon im Schlosspark von Benkhausen, Foto privat (Schloss Benkhausen)

„Hier blüht dir was“ heißt es am 10. und 11. Juni 2017, wenn Gärten und Parks in ganz Westfalen-Lippe bunte Akzente setzen. Aus dem Mühlenkreis dabei sind der Schlosspark Benkhausen in Espelkamp, der Garten Westphal in Minden-Leteln, die Gärten Bödecker und Fleissner in Porta Westfalica und der Garten Wasels in Stemwede-Niedermehnen.

Im Park von Schloss Benkhausen findet am 10. Juni ab 18 Uhr ein „Dinner in Weiß“ mit Livemusik statt. Um Anmeldung wird gebeten unter der Tel.: 05743/93182-10. Am Sonntag, 11. Juni, zwischen 11 und 18 Uhr werden vor Ort über den Tag verteilt fünf kostenlose Gartenführungen angeboten. Im Park präsentieren sich Verkaufsstände mit Gartenartikeln und der Geschichtsverein Benkhausen informiert über das Schloss. Bei Kaffee und Kuchen oder einem Glas Wein können Gäste der Livemusik der „3MannKapelle“ im Pavillon lauschen.

20170603-hallo-minden-offene-gaerten

Garten Windhorst, Rahden-Pr. Ströhen, Teichanlage mit Pavillon und Grotte im GartenZauber Windhorst, Foto privat (Familie Windhorst)

Anders als in Veröffentlichungen angegeben, wird Ursula Deppe aus Porta Westfalica am Tag der Gärten und Parks keine Gäste empfangen und erst am 2. Juli wieder öffnen. Stattdessen freut sich Familie Fleissner aus Neesen am 10. Juni von 14 bis 18 Uhr und am 11. Juni von 11 bis 18 Uhr über Gäste. Ihr grünes Wohnzimmer bietet ausgedehnte und farblich sortierte Stauden- und Gehölzpflanzungen. Außerdem führt Christophe Carbenay Gäste gern durch sein Druckgrafik-Atelier.

Ingrid Bödeker in Hausberge weiß viel über ihre 200 Stauden, Rosen und Gehölze und steht ihren Gästen am 11. Juni von 11 bis 18 Uhr für Fragen zur Verfügung.

20170603-hallo-minden-offene-gaerten

Blick in den Garten der Familie Westphal in Leteln, Foto privat (von Familie Westphal)

Der „NaturGarten mit KunstObjekten“ von Jutta Wasels in Niedermehnen lädt dazu ein die Langsamkeit zu entdecken – und die Kunst. Ein Refugium aus 400 Vogelschutzgewächsen, einer Teichanlage und Obstwiese mit Labyrinth ist hier zu finden. Ebenso sind Skulpturen und Objekte regionaler Künstlerinnen und Künstler wie Ruoff, Höller und Tonscheck sowie der afrikanischen Shona-Kultur vor Ort ausgestellt.

20170603-hallo-minden-offene-gaerten

Blick in den Garten der Familie Westphal in Leteln, Foto privat (von Familie Westphal)

Von Juli bis September läuft die Gartensaison im Mühlenkreis. Der Flyer „Offene Gärten“ mit allen Terminen ist erhältlich in den Rathäusern und Tourist-Infos der Städte und Gemeinden, beim Kreis Minden-Lübbecke unter Tel.: 0571/807-23170 und unter www.landart-muehlenkreis.de.

(Text: Kreis Minden-Lübbecke)

Das ist auch interessant:

'Lulu White Salon Orchestra' eröffnet 'Martini um 12'

Netzwerk Innenstadt NRW im „Digitalen Minden“

Polizei sucht Besitzer eines Motorrollers

Junge Künstler können ihre Werke abholen