Online-Magazin für Minden und Umgebung

Herbstferienprogramm im Mindener Museum

Minden -

Herbstferienprogramm im Mindener Museum

Foto: Wie sah der Schulalltag zu Beginn des 20. Jahrhunderts aus?

Kinder, die in den Herbstferien etwas Spannendes erleben möchten, können im Mindener Museum an zwei Ferienaktionen teilnehmen. Am 16.10. dreht sich von 9-12 Uhr für Kinder ab sechs Jahren alles um das Thema „Schule früher“. Bei einer Schulstunde der besonderen Art erfahren die Teilnehmer, wie es sich auf einer über 100jährigen Schulbank sitzen lässt, was man alles auf eine Schiefertafel schreiben kann und wann früher der Rohrstock zum Einsatz kam. Im Anschluss kann sich jedes Kind eine eigene kleine Tafel, inklusive lustiger Kreidefiguren, gestalten. Am 23.10. findet die Aktion von 14-17 Uhr noch einmal statt.

Kinder ab acht Jahren können am 18.10. von 14-17 Uhr oder am 25.10. von 9-12 Uhr kreative Stickbilder gestalten. Ausgestattet mit Nadel und Faden entstehen mit ein bisschen Geduld und ein wenig Fingerspitzengefühl kunterbunte Mandalas, Lesezeichen und Anhänger. Zuvor lassen sich die Teilnehmer im Museum von bestickten Taschen, Handtüchern und anderen Dingen inspirieren, die einst von fleißigen Händen in stundenlanger Arbeit hergestellt worden sind.

Pro Kind kosten die Aktionen jeweils 10 €. Die Teilnehmerzahl ist jeweils auf max. 15 Kinder begrenzt. Die Mindestteilnehmerzahl liegt bei 5 Kindern. Um Anmeldung wird unter 0571-9724020 oder museum@minden.de gebeten. Weitere Informationen unter www.mindenermuseum.de. Auskunft erteilt Kristin Saretzki, Telefonnr.: 0571-9724021, k.saretzki@minden.de.

(Text und Foto: © Mindener Museum)

Das ist auch interessant:

Achtung Autofahrer: Hier wird geblitzt

Am verkaufsoffenen Sonntag wird es eng

Mega-Deal: Neuste Smartphones zum kleinen Preis [ANZEIGE]

Liebe braucht Abstand: Kampagne kommt nach Minden