Online-Magazin für Minden und Umgebung

Kontroverse Entwicklungen auf dem heimischen Arbeitsmarkt

Minden-Lübbecke -

Kontroverse Entwicklungen auf dem heimischen Arbeitsmarkt

Im Dezember liegt die Zahl der Bedarfsgemeinschaften mit 10.140 Familien um 2,4 Prozent über der Zahl des Vorjahresmonats. Auch die Zahl der Leistungsberechtigten ist mit 21.145 um 2,4 Prozent höher als im Vorjahresmonat.

Die Arbeitslosigkeit im SGB II- Bereich liegt mit 5.012 Personen um 7,9 Prozent unter dem Vorjahresmonat.

Kontroverse Entwicklungen auf dem heimischen Arbeitsmarkt

269 Leistungsberechtigte nahmen im vergangenen Monat eine Erwerbstätigkeit auf. Davon begannen 174 Personen eine sozialversicherungspflichtige, 92 eine geringfügige und eine Person eine selbstständige Beschäftigung. Zwei Personen starteten eine Ausbildung.
Im vergangenen Monat begannen 448 Personen eine arbeitsmarktpolitische Maßnahme, 56 von ihnen nahmen eine Arbeitsgelegenheit auf, 23 Personen ein Praktikum und 369 nahmen eine angebotene Qualifizierung an.

(Text und Fotos: Kreis Minden-Lübbecke)

Das ist auch interessant:

Getränkemarkt-Angestellte schlägt gegen Waffe eines Räubers

Veranstaltung: Neujahrsleuchten im Botanischen Garten

Erstes Stadtteilzentrum entsteht in Bärenkämpen

Frau schlägt auf Busfahrer ein