Kreative Herbstferien im Gemeinschaftsgarten Tausendschön
Minden -
Die Herbstferien stehen vor der Tür und um der Langeweile keine Chance zu geben,bietet der Gemeinschaftsgarten Tausendschön in Leteln ein abwechslungsreiches Ferienprogramm an. Kinder sollen gute Chancen für eine glückliche Freizeit haben. Besonders Mädchen und Jungen, die unter schwierigen sozialen Bedingungen aufwachsen, sollen sich im „Tausendschön Dein Gemeinschaftsgarten“ optimal entfalten können und aktive soziale Teilhabe erleben. Das ist das Ziel des Programm Herbstferien vom Verein GreenFairPlanet, so die Organisatorinnen Laura Remmers, Ilona Müller und Elisabeth Schmelzer.
Los geht es am 23.10. für Jugendliche von 14-20 Jahre mit dem Workshop Naturkosmetik herstellen.
Parallel am dazu filzen 6-10 jährige am 23.10. Armstulpen aus bunter Schafwolle.
Sandzauber heißt es für 6-10 jährige am 24.10. Gestaltet wird ein Bild aus farbigem Sand oder auch kleine Steinchen in den verschiedensten Farben.
Weiter geht es 25.10. für Kinder von 6-10 Jahre mit dem Kurs „Basteln wie die "Neandertaler“ Sie werden aus Speckstein Delphine, Schildkröten oder Herzen schnitzen
Ebenfalls an wird an diesem Nachmittag die Möglichkeit individuelles Upcycling angeboten. Aus dem abgelegtem Kleidungsstück, wird ein neues Glanzstück „Haute Couture“
Der 26. & 27.10. steht ganz im Zeichen von Glas, Keramik, Fliesen und Fundstücken aus dem Garten. Farbenfrohe Unikate werden 10-14 jährige kreativ zu einem Mosaik gestalten.
Der nächste Winter kommt bestimmt und Weihnachten steht auch vor der Tür, haben sich die Organisatorinnen der Herbstferien gedacht und bieten am Tag darauf am 28.10. einen Finger Häkelkurs für einen Loop an.
Das beste kommt zum Schluss. Das Abschlussfest am 31.10. von 15-17 Uhr. Hier wird gezeigt, was in den Workshops entstanden ist. Eltern, Großeltern, Geschwister, Freunde und alle Interessierten sind herzlich willkommen.
Teilnahmegebühr für alle Kurse pro Person 10 Euro Geschwisterkinder u. Ermäßigung 5,00 Euro.
Das Abschlussfest ist kostenlos und für alle Altersgruppen.
Informationen und Anmeldung gibt es bei GreenFairPlanet:
Tel.: 0571 93415707 oder herbstferien@greenfairplanet.net.
(Text und Foto: GreenFairPlanet, Elisabeth Schmelzer)
Das ist auch interessant:
Bewaffneter Räuber überfällt Auslieferungsfahrer
Renaturierung der Moorlandschaften im Mühlenkreis
Enkeltrick: Polizei fahndet nach den Betrügern
Kurios: Rätselhafter Brand eines Rollers