Online-Magazin für Minden und Umgebung

Mehr Sozialhilfe nachgefragt - Zahlen vom Arbeitsmarkt

Minden-Lübbecke -

Mehr Sozialhilfe nachgefragt - Zahlen vom Arbeitsmarkt

Im Juni 2017 lag die Zahl der Bedarfsgemeinschaften für Sozialhilfe mit 10.691 Familien um 6,0 Prozent über der Zahl des Vorjahresmonats. Auch die Zahl der Leistungsberechtigten war mit 22.650 um 7,6 Prozent höher als im Vorjahresmonat.

Die Arbeitslosigkeit im SGB II-Bereich lag mit 5.197 Personen um 4,1 Prozent unter dem Vorjahresmonat. 340 Leistungsberechtigte nahmen im Juni 2017 eine Erwerbstätigkeit auf. Davon begannen 271 Personen eine sozialversicherungspflichtige, 65 eine geringfügige und drei Person eine selbstständige Beschäftigung. Eine Person fing eine Ausbildung an.

Im Juni 2017 begannen 392 Personen eine arbeitsmarktpolitische Maßnahme, 67 von ihnen nahmen eine Arbeitsgelegenheit auf, 24 Personen ein Praktikum und 301 starteten mit einer Qualifizierung.

Seit 2008 organisiert das Jobcenter Minden-Lübbecke im Preußenmuseum eine Ausbildungsstellenrallye. Unternehmen stellen ihre für das laufende Ausbildungsjahr noch freien Stellen vor und im Rahmen kurzer Gespräche (Speed Dating) können sich Arbeitgeber und Jugendliche kennenlernen.

Lag in den vergangenen Jahren der Schwerpunkt der Veranstaltung eher auf der Bekanntmachung freier Ausbildungsstellen, ging es in diesem Jahr insbesondere um die Herstellung des persönlichen Kontaktes zwischen den Unternehmen und den Jugendlichen. Arbeitgeber und Jugendliche begrüßten diese neue Konzeption. 350 Jugendliche wurden eingeladen, um sich bei 24 Unternehmen über eine mögliche Ausbildung zu informieren. Insgesamt waren 217 Ausbildungsstellen im Angebot. „Die Rückmeldungen der Unternehmen bestätigen uns in der Absicht, dieses Format auch weiterhin anzubieten, um unter anderem auch nicht so bekannte Ausbildungsbetriebe in den Blick der Jugendlichen zu rücken“, äußert sich Amtsleiterin Heidemarie Schönrock- Beckmann zufrieden über den Verlauf der Veranstaltung.

(Text und Foto: Kreis Minden-Lübbecke)

Das ist auch interessant:

Eindrücke vom Aktionstag „Stadt-Land-Fluss“

Unfallfahrerin flüchtete von der Unfallstelle

Kostenlos ins Museum – Kulturrucksack NRW macht das möglich

Achtung: Hier wird geblitzt