Ratgeber Älter werden im Mühlenkreis neu herausgebracht
Minden-Lübbecke -

Wie die Gesellschaft insgesamt werden auch im Mühlenkreis die Menschen immer älter, und das bei meist guter Gesundheit. Dabei hat Alter heute viele Gesichter: Die Lebenssituationen und die Bedürfnisse von jungen Alten verglichen mit den Hochbetagten sind ebenso unterschiedlich wie zum Beispiel die von älteren Frauen oder älteren Männern. Es gibt Menschen, die im Alter hilfe- oder pflegebedürftig sind. In diesen Fällen kommen auf alle Beteiligten besondere Herausforderungen zu.
Informationen für ältere Menschen und ihre Bezugspersonen
So sind Hilfen und Dienstleistungen für ältere Menschen und ihre Bezugspersonen auch im Kreis Minden-Lübbecke gefragt und gewinnen durch die Auswirkungen des demografischen Wandels zunehmend weiter an Bedeutung. Um diesem wachsenden Bedarf an Informationen und Unterstützung gerecht zu werden, hat das Sozialamt des Kreises Minden-Lübbecke den Ratgeber „Älter werden im Mühlenkreis“ in aktualisierter Fassung herausgebracht. Auf rund 100 Seiten werden erste Informationen zu Themen wie zum Beispiel „Aktives Alter“, „Beratung und Information“, „Wohnen im Alter“ und „Hilfe, Pflege und Betreuung“ gegeben. Der Ratgeber gibt einen ersten Überblick über die vielfältigen Angebote für ältere Menschen und ihre Bezugspersonen im Mühlenkreis und dient als zentrales Nachschlagewerk für Anlaufstellen, Kontaktdaten, Aktivitäts- und Handlungsmöglichkeiten sowie Hilfsdienste.
Das Sozialamt des Kreises fasst mit diesem Ratgeber die vorhandenen Hilfen zusammen und macht sie so leichter zugänglich für alle Betroffenen. Insbesondere Angehörige, die privat zu Hause pflegen, finden für ihre wichtige Aufgabe mit diesem Ratgeber Beratung, Unterstützung und Entlastung.
Der Ratgeber ist im Bürger-Service der Kreisverwaltung (Tel.: 0571 – 807 20000, E-Mail: buergerservice@minden-luebbecke.de), in den Rathäusern der kreisangehörigen Städte und Gemeinden sowie in den Zentren für Pflegeberatung in Bad Oeynhausen, Espelkamp und Minden kostenlos erhältlich.
Im Internet ist der Ratgeber zu finden unter www.minden-luebbecke.de -> Service -> Soziales -> Koordination von Behinderten- u. Seniorenbelangen -> Ratgeber Älter werden im Mühlenkreis. Die Broschüre ist als E-Book (auf PC, Tablet und Smartphone) mit Navigationsmöglichkeiten zu lesen und herunterzuladen unter www.mi.seniorenwegweiser.eu
(Text: Kreis Minden-Lübbecke / Foto: Archiv)
Das ist auch interessant:
Umbauarbeiten am Hertie-Gebäude können beginnen
Hörsaalgebäude am zukünftigen Universitätsklinikum Minden
Bei Paketärger aufs Beschwerdeportal klicken
Was beim Silvesterfeuerwerk zu beachten ist


