Umgestaltung der ehemaligen Rollschuhbahn im Sielpark
Bad Oeynhausen -
Das Planungsbüro STADTKINDER soll für die Stadt Bad Oeynhausen für die ehemalige Rollschuhbahn im Sielpark ein neues Freiraumkonzept entwickeln. Hierbei soll der Fokus zur Umgestaltung auf dem westlichen Bereich liegen und der gut genutzte Basketballplatz erhalten bleiben. Es soll ein attraktives, ergänzendes Sportangebot entstehen.
Die Meinung der Bürger ist gefragt
Alle Bürger und Bürgerinnen Bad Oeynhausens sind eingeladen ihre Ideen und Wünsche mit einzubringen. Am 2. April 2017 zwischen 14.30 - 17.00 Uhr ist das Team des Planungsbüros STADTKINDER mit einem Stand auf dem Frühjahrsmarkt vertreten, um die Anregungen und Vorstellungen der Bürgerinnen und Bürger aufzunehmen. Der Stand befindet sich vor dem Deutschen Märchen- und Wesersagenmuseum, Am Kurpark 3. Bei den Gesprächen am Stand soll es unter anderem um die Fragen gehen, was so bleiben soll, wie es ist, welche sportlichen Angebote fehlen und welche Potenziale der Platz bietet.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen den Stand des Planungsbüros STADTKINDER zu besuchen und sich auf diesem Wege in die Planung einzubringen.
(Text: Stadt Bad Oeynhausen | Symbolfoto: Archiv)
Das ist auch interessant:
Flohmarkt am BÜZ startet in neue Saison
Deiche in Petershagen müssen saniert werden
Einbruch in Bäckerei - Zigaretten und Süßigkeiten erbeutet
Nach Fahndungsaufruf - Identität des Gesuchten geklärt