Unfälle und Fahrerflucht am Wochenende
Kreis Minden-Lübbecke -
Samstag, 30.01.2016, 09:30 Uhr Petershagen, OT Frille, Tinnenweg
Zur Unfallzeit befuhr ein 24-Jähriger mit seinem Pkw BMW den Tinnenweg in Richtung Freithof. In Höhe der Einmündung zum Schlagenfeld geriet er aus bislang unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn und stieß dort frontal gegen den Pkw BMW eines 76-Jährigen. Durch den Zusammenstoß wurden beide Fahrzeugführer verletzt und nach rettungsdienstlicher Behandlung am Unfallort dem Klinikum in Minden zur ambulanten Behandlung zugeführt. Die nicht mehr fahrbereiten Pkw mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt. Da der Verdacht auf Fahren unter Alkoholeinfluss bestand, wurde dem 24-Jährigen eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein beschlagnahmt.
Samstag, 30.01.2016, 15:15 Uhr Minden, OT Aminghausen, Aminghauser Heide
Ein 19-jähriger befuhr mit seinem BMW die Aminghauser Straße und bog nach rechts auf die Straße Aminghauser Heide ab. Vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Birke. Der Fahrer wurde hierbei leicht verletzt und durch Rettungssanitäter am Unfallort versorgt. Der BMW war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.
Samstag, 30.01.2016, 13:45 Uhr Minden, Stiftsallee / Zähringerallee
Ein Fahrzeugführer fuhr mit seinem schwarzen BMW den Kreisverkehr Stiftsallee/Zähringerallee, als ein anthrazitfarbener, stadtauswärts fahrender PKW in den Kreisel einfuhr und den BMW beschädigte. Dieser fuhr anschließend auf den dortigen WEZ-Parkplatz und entfernte sich von der Unfallstelle, ohne die erforderlichen Maßnahmen zur Schadensregulierung einzuleiten. Es entstand leichter Sachschaden. Hinweise auf den flüchtigen PKW nimmt die Polizei in Minden unter der Telefonnummer 0571/8866-0 entgegen.
(Text und Foto: Polizei)
Das ist auch interessant:
Übergriffe auf Flüchtlingseinrichtungen haben sich in NRW verachtfacht
EC-Kartenbetrug: Wer erkennt den Mann?
Qualifizierungsprogramm für neue Pflegefamilien – Start im Februar
Hundegebell vertreibt Kriminellen