1. Kaiserliche Landpartie über Pfingsten an der Schachtschleuse
Minden -
Bei hoffentlich kaiserlichem Wetter findet über Pfingsten (Samstag, Pfingstsonntag, Pfingstmontag) täglich von 10 bis 19 Uhr die 1. Kaiserliche Landpartie an der Mindener Schachtschleuse statt. Auf 14.000 qm² Ausstellungsfläche verwandeln regionale und überregionale Aussteller sowie Fachbetriebe das Gelände der Schachtschleuse in Minden erstmalig in einen farbprächtigen Garten Eden. Zahlreiche Aussteller repräsentieren das Thema Garten in seiner kunterbunten Vielfalt. Aber nicht nur der Gartenfreund kommt auf seine Kosten, das Angebot von schönen und zauberhaften Dingen für Haus und Garten, Kunsthandwerk aus aller Welt oder aber Mode und Lifestyle lässt keine Wünsche offen. Die Gäste können eintauchen in die Welt des guten Geschmacks mit den erlesenen Köstlichkeiten der Feinschmeckerbranche und des Genusshandwerks. Veranstalter ist der Mindener Verein Kulturförderung Weserbergland, der im vergangenen Jahr auch das Hafenfest an der Schachtschleuse zurück ins Leben rief. Über 20.000 Besucher kamen damals zur Premiere der Veranstaltung.
Das Angebot der Aussteller beinhaltet unter anderem die Themenfelder Wohn-Accessoires, Selbstgebasteltes, Reiterbedarf, handgemachte Filzprodukte, Geschenkartikel, Mode, Taschen, Sonnenbrillen, Lederwaren, Seifen, Schmuck, Beautyprodukte, feine Liköre, Schnäpse und Marmeladen. Für den heimischen Garten bieten die Aussteller unter anderem Pflanzideen rund um das Thema „Bali-Garten“ sowie zahlreiche Blumen, Gemüsepflanzen, Stauden, Rosen und Kräuter. Aber auch Garten-Möbel, Keramik- und Edelstahl-Dekorationen, Holzfiguren und Feuertonnen gehören zum Angebot.
Ein buntes Programm von Bastel-Vorführungen über Pflanzen-Vorträge bis hin zu Grill-Schulungen eines deutschen Grillmeisters bildet den Rahmen der Veranstaltung. Auch musikalisch kommt Stimmung auf: während im Nachmittags-Bereich Singer-Songwriter, wie zum Beispiel Ole Hauk oder Ray Pasnen mit gefühlvollen Acoustic-Sets auf dem Bühnenpavillon spielen, flaniert tagsüber die Jazz-Combo „The Original Salzsieders“ über das Hafengelände. Gediegener Oldtimer-Jazz vom authentischen New-Orleans-Stil bis zu den Swing-Ohrwürmern der Dreißiger und Vierziger Jahre. Louis Armstrong, Duke Ellington, Sidney Bechet – die Großen des Jazz leben in dieser Band wieder auf. Dazu kommen viele deutsche und internationale Schlager, Evergreens etwa von Harry Belafonte, Fats Domino oder den Beatles – natürlich jazzig verpackt. Pfingstsonntag besucht ein historisches Paar aus der Kaiserzeit die Landpartie und führt historische Tänze auf der Bühne auf. Auch das Mindener Hafenkonzert mit dem Shanty-Chor Bad Rehburg am Sonntagmorgen wurde in die Veranstaltung integriert.
Auch kulinarisch bietet die Kaiserliche Landpartie Genuss in vollen Zügen. Ausgesuchte Gastronomen verwöhnen die Gäste mit wahren Gaumenfreuden. Vom Nienburger Spargel, frisch vom Spargelhof Röhrkasten, in allen leckeren Variationen zubereitet, über ausgefallene Fischgerichte und Pulled Pork Burger bis hin zu zauberhaften Torten und selbstgemachtem Eis von der Mindener „Nascherei“ wird vieles geboten. Die Gäste werden zum genüsslichen Schlemmen und Verweilen eingeladen und können drei erholsame Tage an der Schachtschleuse verbringen.
Große, kostenlose Hüpfburgen sorgen auch bei den kleinen Gästen für ein tolles Erlebnis. Die Gäste können zudem den kostenlosen Depot-Service nutzen, der die Einkäufe zur Pick-Up-Station bringt, an der ganz bequem mit dem Auto vorfahren werden kann. Parkmöglichkeiten bieten unter anderem die Parkplätze der Firma Melitta und der Volksbank Mindener-Land. Der Eintritt kostet 8€, Kinder bis 14 Jahren sind frei.
(Text und Foto: Kulturförderung Weserbergland e.V.)
Das ist auch interessant:
Post aus Minden an die Bundeskanzlerin
Mit einer Energieberatung bares Geld sparen
31-jähriger Afghane schlägt mit Hammer auf Landsmann ein
Taktile Bodenleitlinie – Was ist das?