A2: Kehrmaschine stürzt Böschung herunter
Porta Westfalica -
Die Freiwillige Feuerwehr Porta Westfalica wurde am Donnerstag, 26.09.2019, gegen 14:13 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf die A2 in Fahrtrichtung Dortmund alarmiert. Eine Kehrmaschine der Autobahnmeisterei war nach rechts von der Fahrbahn abgekommen, hatte die Leitplanke durchschlagen und war eine Böschung heruntergestürzt. Die Fahrerin wurde eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr befreit werden.
Die Unfallstelle lag etwa 800m vor der Autobahnabfahrt Vennebeck/Porta, eine Kehrmaschine der Autobahnmeisterei war auf der A2 in Fahrtrichtung Dortmund unterwegs gewesen. Vermutlich aufgrund eines technischen Defekts (Reifenplatzers) scherte die Kehrmaschine nach rechts aus und durchschlug die Seitenleitplanke. Sie stürzte eine etwa 6m tiefe Böschung herab und blieb auf der Seite in einer Wiese liegen. Das Fahrerhaus lag in einer größeren Dornenhecke. Die Fahrerin wurde bei dem Unfall im Führerhaus eingeklemmt und verletzt, war aber die gesamte Zeit ansprechbar.
Feuerwehr und Rettungsdienst verschafften sich einen Zugang zum Fahrzeug, dazu wurden Leitern an der Böschung und am Fahrzeug eingesetzt. Der Bereich um das Führerhaus musste mit einer Kettensäge und einer Heckenschere freigeschnitten werden. Die Frontscheibe wurde entfernt. Mit hydraulischen Spreizern konnte eine Öffnung zur Befreiung der Fahrerin geschaffen werden. Sie wurde über ein Spineboard und Schaufeltrage aus dem Fahrzeug befreit und die Böschung hinaufgebracht. Mit Verletzungen wurde sie ins Klinikum Minden transportiert.
Die Rettung war für die Einsatzkräfte aufwendig, da alle Geräte die Böschung hinab gebracht werden mussten, außerdem musste die Einsatzstelle erst freigeschnitten werden um an das Führerhaus zu gelangen. Auf der Anfahrt hatte sich ein Rückstau gebildet, die Rettungsgasse wurde nur zögerlich und nach energischer Aufforderung gebildet.
Auf der A2 und den Ausweichstrecken entstanden erhebliche Rückstaus, an der Unfallstelle wurde der Verkehr auf einer Spur vorbeigeführt.
(Text und Fotos: Michael Horst, Feuerwehr Porta Westfalica)
Das ist auch interessant:
Gewinnerprojekte für den Heimat-Preis ausgezeichnet
Nach Armaturendiebstahl: Wasserschaden in Mehrfamilienhaus
Richtig wehren lernen - Kurse für Kinder in den Herbstferien
Noch freie Plätze bei der Willkommens-Tour
Anzeige