Online-Magazin für Minden und Umgebung

Bauarbeiten an der Weserbrücke und am Klausenwall

Minden -

20180525 hallo minden bauarbeiten klausenwall und weserbruecke

Restarbeiten an der Weserbrücke

Für die im vergangenen Jahr sanierte Weserbrücke stehen noch Restarbeiten an. Wie die Städtischen Betriebe Minden mitteilen, beginnen am kommenden Montag, 28. Mai, Beschichtungsarbeiten im Fußgänger- und Radfahrerbereich auf der Südseite der Brücke. Diese Arbeiten konnten nach Aussage von Bauleiter Friedrich Lange im November 2017 aufgrund von schlechten Witterungsbedingungen nicht mehr ausgeführt werden. Sie mussten daher in das Jahr 2018 geschoben werden.

Anzeige

schraubbar-mai-2018

Der Lkw- und Pkw-Verkehr ist nur geringfügig betroffen. Es muss lediglich für eine kurze Zeit die südliche Fahrspur stadtauswärts gesperrt werden. Für die Beschichtungsarbeiten auf der noch nicht instand gesetzten Brückenkappe muss der Geh- und Radweg auf der Südseite vom 28. Mai bis voraussichtlich 25. Juni allerdings komplett gesperrt werden. Fußgänger können auf die den fertigen Bereich der Brücken-Nordseite ausweichen. Radfahrer werden über die Glacisbrücke umgeleitet. Diese wird dann voraussichtlich (Bedingung: Weserbrücke muss fertig sein) ab 25. Juni für ca. zwei Wochen gesperrt. Die Fußgänger- und Radfahrererbrücke über die Weser ist seit dem Bruch von zwei Stäben, die im Oktober 2017 festgestellt wurden, nur noch eingeschränkt nutzbar. Die Stäbe – eine Spezialanfertigung - sollen nun Ende Juni ausgetauscht werden.

20180525 hallo minden bauarbeiten klausenwall und weserbruecke

Arbeiten am Klausenwall beginnen nächste Woche

Die geplanten und mehrfach angekündigten Sanierungsarbeiten am Klausenwall beginnen am kommenden Montag, 28. Mai. Dann wird zunächst die Baustelle eingerichtet. Dienstag sollen die Arbeiten im ersten Bauabschnitt starten. Zunächst werden die Straßenentwässerungen mit den Gossen und den Straßenabläufen im Baustellen-Bereich zwischen Schwichowwall und Domstraße nach Bedarf saniert, so die Städtischen Betriebe Minden (SBM). Dies erfolge im Rahmen der Sperrung einer Fahrspur je Richtung.

Das bedeutet für Verkehrsteilnehmer, dass der Klausenwall weiter noch befahren werden kann. Mit Behinderungen zu verkehrsstarken Zeiten ist aber zu rechnen. Der erste Bauabschnitt läuft bis zum 4. Juni. Die gesamte Maßnahme – teilweise wird es hier auch eine Vollsperrung mit Umleitung geben – soll Ende August abgeschlossen sein. Parallel zu den vorgenannten Arbeiten werden nach Bedarf auch die anliegenden Geh- und Radwege sanieren. Durch die punktuellen Reparaturarbeiten müssen Fußgänger sowie Radfahrer Umleitungen in Anspruch nehmen. Diese werden nach Bedarf ausgewiesen.

20180525 hallo minden bauarbeiten klausenwall und weserbruecke

Seit einiger Zeit liegt die Verkehrssicherungspflicht der Landesstraße 534/Klausenwall bei den Städtischen Betriebe Minden/der Stadt Minden. „Der Zahn der Zeit, in Verbindung mit den Verkehrsbelastungen, hat seine Spuren an dieser Verkehrsfläche hinterlassen. Nun ist die Zeit gekommen um diese Straße gründlich zu unterhalten“, so Peter Wansing, Betriebsleiter SBM.

Die Arbeiten wurden an die Firma Koopmann & Wienkoop (K & W) im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung vergeben. Die Bauleitung liegt in den Händen der Städtischen Betriebe Minden. Über die Maßnahme wird auch im Internet unter www.minden.de informiert.

Im weiteren Verlauf der Maßnahme sollen die kompletten Asphaltdeckschichten, in Teilen die Straßenentwässerung (Gossen) sowie punktuell die Rad- und Gehwege überarbeitet werden. Für den Austausch der Deck- und Binderschicht muss der Klausenwall für ca. drei Wochen voll gesperrt werden. Über den genauen Zeitpunkt wird noch informiert. Der Verkehr wird dann über die Ringstraße/Hafenstraße umgeleitet. Direkte Anlieger werden in Bezug auf die Erreichbarkeit ihrer Grundstücke gesondert kontaktiert.

(Text und Fotos: Pressestelle Stadt Minden)

Das ist auch interessant:

Weekend is calling: Ausgeh-Tipps für den Mühlenkreis

Neue Erst-Helfer für die Feuerwehr Bückeburg

Bauarbeiten im Stadtgebiet: Sperrungen und Einschränkungen

Auto kippt nach Kollision auf die Seite