Der Kulturrucksack NRW im Kreis Minden-Lübbecke
Minden-Lübbecke -
Der Kreis Minden-Lübbecke packt für das Jahr 2020 wieder den Kulturrucksack NRW. Kunst- und Kulturschaffende sowie Jugendzentren sind aufgerufen, ihre Angebote und Projekte für den Kulturrucksack NRW bis zum 25. Februar 2020 an die Kreisverwaltung Minden-Lübbecke zu richten.
Mit dem Projekt „Kulturrucksack NRW“ fördert das Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW seit dem Jahr 2011 die kulturelle Bildung von Kindern und Jugendlichen im Alter von 10 bis 14 Jahren. Ziel ist es, möglichst vielen jungen Menschen die Tore und Türen zu Kunst und Kultur mit kostenlosen oder kostengünstigen Angeboten zu öffnen.
Die Projekte sollen so konzipiert sein, dass Kinder und Jugendliche in alle Kunst- und Kulturspaten hineinschnuppern und mit Unterstützung von regionalen Künstlerinnen und Künstlern eigenschöpferisch tätig werden und dabei ihre kreativen Seiten entdecken können. Mitmachen, Mitmischen, sich ausprobieren und Spaß haben stehen im Vordergrund. Die Angebote finden ausschließlich im Freizeitbereich statt.
Der Mühlenkreis ist flächendeckend im Kulturrucksack vertreten. Dabei betreuen die Stadt Minden und die Stadt Bad Oeynhausen eigene Kulturrucksäcke. Projekte, die dort stattfinden sollen, sind direkt den entsprechenden Städten mitzuteilen.
Der Kreis Minden-Lübbecke nimmt mit Espelkamp, Hille, Hüllhorst, Lübbecke, Petershagen, Porta Westfalica, Preußisch Oldendorf, Rahden und Stemwede am Kulturrucksack teil.
Auskunft und die entsprechenden kurzgefassten Anmeldebögen sind erhältlich bei der Kreisverwaltung, Amt für Wirtschaftsförderung und Kreisentwicklung, Sachgebiet Kultur, Doris Wiese, Tel.-Nr. 0571 - 807-23020. Eine Jury entscheidet über die Auswahl der Projekte. Die Angebote und Termine werden in den Jugendzentren und auf der Internetseite des Kulturrucksack NRW (www.kulturrucksack.nrw.de) bekannt gegeben und dort laufend aktualisiert.
(Text und Fotos: Kreis Minden-Lübbecke)
Das ist auch interessant:
Vandalen zertrümmern über 20 Fenster
Räuber nach kurzer Flucht festgenommen
Sozialpaten bieten Sprechstunde in Bärenkämpen an
Straßenräuber mit Phantombild gesucht
Anzeige