IHK verabschiedet 80 neue Industriemeister
Ostwestfalen -
In einer Feierstunde kürte die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) am 29. September 80 neue Industriemeister. Darunter befanden sich 25 erfolgreiche Absolventen aus der Fachrichtung Metall, 16 aus der Elektrotechnik, zwölf aus der Papier- und Kunststoffverarbeitung, drei aus dem Bereich Kunststoff und Kautschuk, 19 Logistikmeister und fünf Meister für Kraftverkehr.
IHK-Geschäftsführer Swen Binner lobte den hohen persönlichen Einsatz der neuen Meister, da sich die Absolventen zumeist über eine Dauer von drei Jahren zusätzlich zu ihrer Berufstätigkeit weitergebildet haben. „An der Schnittstelle von Unternehmensleitung und Facharbeiten“, so Binner weiter, „ist der Industriemeister als feste Größe etabliert. Erfreulicherweise wird die Gleichwertigkeit der Meister-Fortbildungsabschlüsse auf dem akademischen Bachelor-Niveau nun auch international anerkannt.“ Schließlich wies er auf die Notwendigkeit einer permanenten Weiterbildung hin: „Gerade an der Schwelle zum digitalen Zeitalter ist ein bedeutsamer Fortbildungsbedarf von Fachkräften in der Industrie absehbar.“
Heinz-Wilhelm Tzschentke, Prüfungsausschussvorsitzender der Fachrichtung Elektrotechnik, ging auf die Verantwortung der Meister für ihr Unternehmen und insbesondere für die ihnen anvertrauten Mitarbeiter ein. Weiter beschrieb Tzschentke die neuen Herausforderungen an die Meister in der sich rasant verändernden Arbeitswelt. „Die Digitalisierung bestimmt nicht nur den technischen Fortschritt, sondern zunehmend auch die betriebliche Organisation und das Miteinander am Arbeitsplatz.“
Der Industriemeister Printmedien, Stephan Rese aus Rheda-Wiedenbrück, bedankte sich stellvertretend für alle frisch gekürten Industriemeister bei den Dozenten, den IHK-Prüfungsausschüssen und den Familienangehörigen für die wertvolle Unterstützung. Als Prüfungsbeste erhielten neben ihm Sascha Winkel aus Hessisch Oldendorf, Daniel Rauser aus Paderborn, Johann Edel aus Hövelhof und Boris Borchert aus Marienmünster als Präsent je ein Multifunktionstool.
Die mit der Veröffentlichung einverstanden Meister im Überblick:
Stadt Bielefeld
Industriemeister Elektrotechnik
Viktor Schmidt, Bielefeld
Jan-Hendrik Tusche, Bielefeld
Meister für Kraftverkehr
Michael Schröder, Bielefeld
Logistikmeister
Waldemar Ratke, Bielefeld
Industriemeister Metall
Viktor Dietrich, Bielefeld
Sascha Freise, Bielefeld
Dennis Rapp, Bielefeld
Maik Schiller, Bielefeld
Hendrik Schulz, Bielefeld
Simon Uppmann, Bielefeld
Jan Philip Wieland, Bielefeld
Industriemeister Printmedien
Thomas Billmann, Bielefeld
Amir Redzic, Bielefeld
Kreis Gütersloh
Industriemeister Elektrotechnik
Martin Udo Schulz, Schloß Holte-Stukenbrock
Logistikmeister
Markos Angelakopoulos, Rheda-Wiedenbrück
Marc Engelhardt, Gütersloh
Mario Frau, Rheda-Wiedenbrück
Rick Hagenbäumer, Versmold
Jens Knemeyer, Versmold
Özgür Sahin, Borgholzhausen
Benjamin Steinkolk, Verl
Industriemeister Metall
René Arnold, Gütersloh
Konstantin Neufeld, Gütersloh
Robin Peters, Schloß Holte-Stukenbrock
Industriemeister Printmedien
Christian Brune, Harsewinkel
Oliver Ciolini, Verl
Vitor Hugo Corujo Goncalves, Gütersloh
David Manderla, Gütersloh
Stephan Rese, Rheda-Wiedenbrück
Danny Scholz, Marienfeld
Kreis Herford
Industriemeister Elektrotechnik
Carlos Manuel de Almeida Moreira, Vlotho
Fabian Hagen Freitag, Bünde
Meister für Kraftverkehr
Sebastian Höcker, Hiddenhausen
Industriemeister Kunststoff & Kautschuk
Marc Rolfsmeyer, Löhne
Logistikmeister
Philipp Ebert, Enger
Dimitrij Schwarz, Herford
Industriemeister Printmedien
Mario Schlüter, Löhne
Kreis Minden-Lübbecke
Industriemeister Elektrotechnik
Florian Meyer, Porta Westfalica
Logistikmeister
Peter Harms, Hüllhorst
Industriemeister Metall
Fadi Kassem, Minden
Kevin Kokemoor, Espelkamp
Manuel López Alvarez, Minden
Werner Löwen, Espelkamp
Erich Penner, Lübbecke
Industriemeister Printmedien
Tobias Lehmann, Bad Oeynhausen
Kreise Paderborn und Höxter
Industriemeister Elektrotechnik
Daniel Rauser, Paderborn
Simon Westbrock, Paderborn
Logistikmeister
Kai Brüsch, Bad Driburg
Johann Edel, Hövelhof
Clifford Scott, Paderborn
Andreas Streitbürger, Bad Driburg
Industriemeister Metall
Swen Klatt, Steinheim
Benedikt Tegethoff, Hövelhof
Industriemeister Printmedien
Carolin Loke, Paderborn
Außerhalb des Kammerbezirks
Industriemeister Elektrotechnik
Thomas Mündelein, Brilon
Florian Sauerländer, Lemgo
Ronny Schliwka, Detmold
Matthias Schmöle, Ense
Logistikmeister
Waldemar Frank, Oberstreu
Daniel Leuchtmann, Leopoldshöhe
Meister für Kraftverkehr
Nico Janning, Osnabrück
Eugen Schamin, Bohmte
Meister für Kunststoff & Kautschuk
Damian Schyma, Warendorf
Industriemeister Metall
Rade Subosic, Osnabrück
Sascha Winkel, Hessisch Oldendorf
(Text: IHK)
Das ist auch interessant:
Glück im Unglück: Fahrer kann nicht rechtzeitig bremsen
Arbeitsmarkt schwächelt im Mühlenkreis
Teddybärenfahrt mit dem Preußenzug
150 Jahre Deutsches Rotes Kreuz Minden