In 10 Dingen um die Welt: AWO-Sprachcamp im Mindener Museum
Minden -
Luftschiff bei der Landung in Minden 1912
Was benötigt man für eine richtige Abenteuerreise? Ein wenig Wagemut und natürlich ganz viel Entdeckerfreude! Rund 90 Abenteuerlustige Weltenentdecker des diesjährigen AWO-Herbstsprachcamps bringen alle Voraussetzungen, um die Welt in 10 Dingen zu bereisen.
„In 10 Dingen um die Welt“ heißt es dann auch vom 12.10.15 bis 14.10.2015 für die kleinen Weltenentdecker im Mindener Museum, für die das Museumsteam einen Teil des außereuropäischen Sammlungsbestandes öffnet. Ein Straußenei, das als Trinkgefäß diente, ist ebenso zu sehen wie zwei Dolche aus Westafrika, deren Heft die Form eines Halbmondes aufweist. Doch vorher geht es mit Franz Boas (1858 - 1942) dem berühmten Mindener Ethnologen zu den Kwakiutl im Norden Kanadas und ihrer Maskenkultur. Dabei werden auch Fragen zu Transportmitteln von damals beantwortet. Auf einer Schwarz-Weiß-Aufnahme aus dem Jahr 1912 können die Weltenentdecker über dem Turm der Marienkirche in Minden ein längliches Objekt am Himmel erkennen, auf einer anderen Fotographie beobachtet eine dichtgedrängte Menschenmenge wie es landet: Es ist ein Luftschiff!
Das in Kooperation mit dem AWO-Fachdienst für Migration und Integration entwickelte museumspädagogische Programm „In 10 Dingen um die Welt“ ist an den besonderen Bedürfnissen von Kindern mit Sprachförderbedarf im Grundschulalter angelegt, und soll die Sprachlernerfahrung an verschiedenen Lernorten ermöglichen und fördern.
Neben einer Urkunde für „Weltenentdecker“ gibt es auch dieses Mal für alle teilnehmenden Kinder Familien-Freikarten für das Mindener Museum.
Die Auswahlobjekte aus dem außereuropäischen Sammlungsbestand sind noch bis zum 16.10.2015 für alle Besucher des Mindener Museums während der Öffnungszeiten zu sehen.
(text und Foto: Mindener Museum)
Das ist auch interessant:
Auto gerät während der Fahrt in Brand
Angestellter erleidet leichten Schock
Weinlese in der Mindener Innenstadt
Geschenke für die Kinder in der Notunterkunft
Drachenboot: Lang, länger, „Wesermeile“
Erste Mindener Jugendkonferenz im Oktober