Infoabend für werdende Eltern
Kreis Minden-Lübbecke -
Frühe Hilfen: (v.l. hintere Reihe) Mirjam Frömrich (Frühe Hilfen, Stadt Minden) Nina Rudolph (Elterngeldstelle, Kreisjugendamt), Sabrina Dresing (Elterngeldstelle, Kreisjugendamt), Bianca Kanning (Frühe Hilfen, Stadt Minden), Leona Schoppengerd-Brast (Schwangerschaftsberatungsstelle, die fam., Diakonie), Elsbeth Castringius (Schwangerschaftsberatungsstelle, Sozialdienst katholischer Frauen), Ulrike Engelke (Schwangerschaftsberatungsstelle, Donum Vitae), Astrid Stühmeier (Schwangerschaftsberatungsstelle, Donum Vitae) - (v.l. vorne) Sabine Eickel (Schwangerschaftsberatungsstelle, AWO), Julie Meyer (Frühe Hilfen, Kreisjugendamt), Gudrun Klinke (Frühe Hilfen, Stadt Bad Oeynhausen)
Hurra wir werden Eltern! Was nun? Wie funktioniert das Elterngeld? Was ist Elternzeit und wer kann sie beantragen? Mutterschutz? Geburtsvorbereitung? Kinderbetreuung?
Antworten auf all diese Fragen gibt der Informationsabend "Rund um informiert", den die Schwangerschaftsberatungsstellen und die geburtshilfliche Abteilung des Johannes Wesling Klinikums in Minden mit dem Kreis Minden-Lübbecke für werdende Eltern veranstaltet. Werdende Eltern haben die Chance, an diesem Abend gebündelte Informationen rund um die Elternschaft zu erhalten.
Elternabend
am: Dienstag, 20. Oktober
um: 19 Uhr
im: Hörsaal des Johannes Wesling Klinikums, Hans-Nolte-Straße 1, 32429 Minden
Neben der Beantwortung von Fragen zu den Themen Mutterschutz, Geburtsvorbereitung, Familienhebamme, Kinderbetreuung, Elterngeld und Elternzeit werden an diesem Abend von den Mitarbeiterinnen der Elterngeldstelle, der Frühen Hilfen, der Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatungsstellen sowie Hebammen des Krankenhauses auch unterschiedliche Unterstützungsmöglichkeiten vorgestellt, die während der Schwangerschaft und nach der Geburt in Anspruch genommen werden können.
Der Informationsabend findet regelmäßig an festen Terminen in unterschiedlichen Geburtskliniken im Mühlenkreis statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Alle werdenden Eltern sind herzlich eingeladen sich an diesem Abend "rund um informieren" zu lassen.
Der Infoabend ist eine Kooperationsveranstaltung:
der Frühen Hilfen des Kreises Minden-Lübbecke, der Städte Minden, Porta Westfalica und Bad Oeynhausen / Donum Vitae / MKK - Mühlenkreiskliniken / AWO / Diakonie / Caritas / Landesverband der Hebammen NRW / Kreis Minden-Lübbecke.
(Text und Foto: Kreis Minden-Lübbecke)
Das ist auch interessant:
„Kindheit in der Nachkriegszeit“
Großes Interesse am Deutschunterricht in der Notunterkunft
20-jährige Autofahrerin erliegt schweren Verletzungen
GWD Minden engagiert sich für Flüchtlinge