Ist die Schließung von Kaufland schon lange geplant?
Minden -
Der Lebensmittelhändler Kaufland schließt zum kommenden September sein Geschäft in Minden. Damit verliert die Stadt nicht nur den einzigen Lebensmittelhändler in der direkten Innenstadt, sondern auch gleichzeitig die „angeschlagene“ Obermarkt-Passage einen großen und wichtigen Mieter.
Wie genau die Zukunft der Mitarbeiter von Kaufland aussieht, ist nicht bekannt. Unbestätigten Informationen zur Folge, plant das Unternehmen die Angestellten nicht weiter zu beschäftigen und zum Beispiel in anderen Filialen unterzubringen.
Schließung betrifft nicht nur Kaufland
Nach unserer Recherche stehen mit der Schließung von Kaufland auch der benachbarte Frisör-Salon, der Imbiss sowie auch das Telekommunikationsgeschäft vor dem Aus. Sie alle sind zurzeit laut Mietvertrag „Untermieter“ von Kaufland. Somit müssen sie ebenfalls die Räumlichkeiten zum September an Kaufland bzw. den Eigentümer übergeben, da die Verträge nicht verlängert werden. Auffällig ist, dass alle Mietverträge zwischen Kaufland und den Händlern & Dienstleistern befristet waren und zwar bis zum September 2017. Möglich ist es, dass Kaufland die Entscheidung zur Schließung bereits weit in der Vergangenheit geplant hat oder sich eine Option zur Geschäftsaufgabe an dem Standort Minden offen hielt.
(Text und Foto: Hallo Minden)
Das ist auch interessant:
Fußgänger von Auto erfasst - 73-Jähriger wird schwer verletzt
Schüler wünschen sich eine Kameraüberwachung
Mit Tempo 193 durch die 70er Zone
Innenstadtfete Minden - Tanzen bis die Füße qualmen