milla-Magazin - Landleben erleben im Mühlenkreis
Minden-Lübbecke -

v.l. Milla-Redakteurin Babett Hackl, Sophie Haake (Mühlenkreis), Landrat Ali Doğan, Laura Vogelsang (Mühlenkreis) - Foto: Christian Schwier
Das neue milla-Magazin zeigt, wie vielfältig und lebendig der Mühlenkreis Minden-Lübbecke ist: Landwirtschaft, Menschen mit Ideen und Orte, die zeigen, wie Regionalität und Nachhaltigkeit zusammengehen. Die Broschüre porträtiert Betriebe, Höfe und Familien, die Verantwortung übernehmen und ihre Heimat mitgestalten – vom umweltbewussten Gemüseanbau auf dem Böhnen Hoff bis zum traditionsreichen Mahlhandwerk in der Porta Mühle.
Anzeige
Neu ist: Die MILLA gibt es jetzt nicht nur zum Lesen, sondern auch zum Schauen auf YouTube: Babett Hackl war als Milla Reporterin unterwegs, hat die „Landerlebnisse“ besucht und mit Videodreh begleitet. Die Videos können per QR-Code aus dem Heft angeschaut werden oder direkt auf dem Youtube Kanal @meinmuehlenkreis. Leser können es sich also jetzt mit MILLA und Handy gemütlich machen.

Minden-Biohof Kinkelbur - Teutoburger Wald Tourismus. Foto: D. Ketz
Nachhaltig wirtschaften, bewusst genießen
Das milla erzählt Geschichten aus einer Region, in der Qualität wichtiger ist als Masse. Viele der vorgestellten Höfe arbeiten ressourcenschonend, setzen auf erneuerbare Energien und pflegen regionale Kreisläufe. Dabei geht es immer auch um Begegnung und Austausch: beim Einkauf im Hofladen, bei Führungen oder auf kleinen Festen, die Einblicke in authentisches Landleben geben.

Rahden-Museumshof - Teutoburger Wald Tourismus. Foto: D. Ketz
Naherholung in ihrer schönsten Form
Wer den Alltag hinter sich lassen möchte, findet im Mühlenkreis die schönsten Landerlebnisse. Ferienhöfe wie das Rittergut Schlüsselburg verbinden Landwirtschaft mit Gastfreundschaft, Spaziergänge und Radtouren führen durch eine Landschaft, in der Natur und Kultur eng verbunden sind. Wer mag, entdeckt die Region auch über die LandArt-Route – sie verbindet Orte, an denen Kunst und Handwerk das Landleben ergänzen.

Obsthof Wickemeyer - Foto: Babett Hackl
Regionalität im Fokus
Ob frisches Obst von heimischen Streuobstwiesen, handwerklich erzeugte Lebensmittel oder liebevoll hergestellte Produkte: die Geschichten im milla-Magazin zeigen, wie vielfältig die Region schmeckt. Der Fokus liegt auf kurzen Wegen, nachhaltigem Konsum und einem Lebensgefühl, das bewusst lokal denkt.
Das milla-Magazin ist kostenfrei beim Mühlenkreis Minden-Lübbecke bestellbar (0571-80713800 / info@muehlenkreis.de / www.muehlenkreis) und liegt in den Tourist-Informationen der Region aus.
Quelle: Kreis Minden-Lübbecke
Das ist auch interessant:
Projekt ALTBAUNEU: Aktionswochen Wärmepumpe im Mühlenkreis
Pilotprojekt: Mindens Stadtkern in 3D – 'smart“ und historisch'
Anzeige




