Online-Magazin für Minden und Umgebung

Sperrung der B 482 an zwei Abschnitten

Minden/Porta Westfalica -

20160810 hallo minden sperrungen b 482 lahde porta westfalica cammer paepinghausen leteln

Ab Freitag wird es wahrscheinlich chaotisch auf der B 482. Grund sind zwei Sperrungen wegen Bauarbeiten. Zum Einen wird die B 482 in Porta Westfalica zwischen der Kreuzung „Zur Porta“ (McDonald's) bis zur Kreuzung Weserbrücke voll gesperrt, zum Anderen beginnt der zweite Bauabschnitt zwischen dem Gewerbegebiet Päpinghausen und Lahde. 

Sperrung Abschnitt Porta Westfalica

Ab Montag, den 15. August 2016, erwarten die Verkehrsteilnehmer im Bereich der B482 größere Einschränkungen.

Die B482 ist in der kommenden Woche wegen der Erneuerung der Fahrbahn im Bereich des Bahnhofes von der Kreuzung „Zur Porta“ (McDonald's) bis zur Kreuzung Weserbrücke gesperrt. Die Umleitungsausschilderung erfolgt über den Weserauentunnel und die B65.

Aufgrund des voraussichtlich entstehenden Staus im Bereich der Weserbrücke müssen die Verkehrsteilnehmer mehr Zeit einplanen.


Sperrung Abschnitt Gewerbegebiet Päpinghausen und Lahde

Ab Freitag, 12. August 2016 um ca. 18:00 Uhr wird für die Sanierung des zweiten Bauabschnitts die Verkehrsführung geändert.

Der Bauabschnitt Nr. 2 beginnt kurz vor der Kreisstraße 39 „Lahder Straße“ und endet in Höhe der Abfahrt zur K 6 „Cammer Straße“ (Karlstraße).

Der 2. Bauabschnitt wird ebenfalls halbseitig in Einbahnregelung gebaut. Auch hier fließt der Verkehr während der Bauzeit in Fahrtrichtung Nord normal.

Da aber die K 39 („Lahder Straße“) voll gesperrt wird, wird der Verkehr ab der L 770 auf die B 61 („Forststraße“ / Bremer Str.“ / „Marienstraße“/ „Ringstraße“) durch den Weserauentunnel geführt. Nach dem Weserauentunnel zur Auffahrt B 61 („Portastraße“) wieder auf die Abfahrt zur B 482.

Die Baumaßnahme wird vsl. am 02.09 beendet sein.

(Text oben: Stadt Porta Westfalica, Text unten: Straßen NRW, Foto: mhp - fotolia.com)

Das ist auch interessant:

Bier trinken für den guten Zweck

Freies WLAN-Netz in Minden wächst weiter

Mindener Hafenfest wird zur Superlative

Sammeltransfers für mehr als 500 Mindener Flüchtlinge