Online-Magazin für Minden und Umgebung

Thematische Führungen zeigen neue Blickwinkel auf die Weserstadt

Minden -

Thematische Führungen zeigen neue Blickwinkel auf die Weserstadt

Auf eine Entdeckungstour durch die „grüne Lunge“ der Stadt sowie der Weserpromenade und Schlagde können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger am kommenden Samstag, den 21. Mai 2016 begeben. Die Stadt Minden bietet vier unterschiedliche Stadtführungen an und weiteres Programm in der Innenstadt. Die kostenlosen Spaziergänge beginnen am Informationsstand vor dem Rathaus am Markt 1. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher wird um vorherige Anmeldung bei Cindy Werner, E-Mail: c.werner@minden.de, Tel.: 0571/89236 gebeten.

Eine Führung – Weserpromenade, Glacis und Schlagde im Blickwinkel (F3)

In den kommenden Jahren beschäftigt sich die Stadt Minden mit der Weserpromenade, dem Glacis und der Schlagde. Im Mittelpunkt der Führung stehen die zukünftigen Herausforderungen in diesen Bereichen. Los geht es um 13.15 Uhr (ca. 90 Minuten).

Drei Führungen - DIE "grüne Lunge" der Stadt

Auf die Suche nach Historischem und Botanischem im und am Glacis begeben sich die Teilnehmer/innen der Spaziergänge. Zu entdecken gibt es einiges: Flora und Fauna (Fledermäuse), aber auch einzigartige geschützte Biotope wie alte Baumbestände, Wiesen- und Wasserflächen.

11.30 Uhr – 12.30 Uhr Geschichte des Glacis und Einblick in die heute vorhandene Pflanzenwelt (F1)

13.15 Uhr – 14.45 Uhr Rundgang an der Weser - speziell für Kinder (ab 10 Jahren) (F2)

14.30 Uhr – 15.15 Uhr Ein Eldorado für Fledermäuse (F4)

Tagesprogramm

11:00 – 16:00 Uhr Minden Gestalten - Stände vor dem Rathaus (Markt 1) (Themen: Umwelt, Klimaschutz, Barrierefreiheit & Städtebau)

11:00 – 17:00 Uhr ISG Obermarkt-Quartier - Obermarkt ... hier geht`s aufwärts

13:00 – 15:00 Uhr Baustellenmarketing - Tauzieh-Wettbewerb mit einem LKW

Tauzieh-Wettbewerb mit LKW

Der Mindener Markt erstrahlt nach seinem Umbau in neuem Glanz. Das nimmt die Kreativgruppe Baustellenmarketing zum Anlass, am diesjährigen Tag der Städtebauförderung den zweiten LKW-Tauziehwettbewerb auf dem Markt zu veranstalten: Hochmotivierte Teams mit jeweils sechs Personen ziehen dabei einen LKW u?ber eine Distanz von 20 Metern auf Zeit. Der Spaß wird moderiert von Carsten Dehne, Radio Herford. Fu?r fetzige Töne sorgen die Weser Musikanten. Das Gewinner-Team erhält ein 50-Liter-Fass Barre Bräu. Diesen Wettbewerb sollte man nicht versäumen!

Obermarkt ... hier geht`s aufwärts

Die ISG Immobilien-Standortgemeinschaft Obermarkt-Quartier lädt mit verschiedenen Aktionen Interessierte ein, die Baustelle in der Obermarktstraße zu erkunden. Geplant sind Sandkasten-Spiele fu?r Kinder und Malaktionen von Ku?nstlern, wie sie „Ihren“ Obermarkt erleben. In der „Speakers Corner“ können Interessierte Ihre Meinung zur Entwicklung der Obermarktstraße kundtun. Bei „Das Gelbe Sofa“ stehen Marktgespräche mit dem Mindener Bu?rgermeister Michael Jäcke, dem Ortsvorsteher Andreas Herbusch und dem Beigeordneten der Städtischen Betriebe Minden Peter Wansing an. Abgerundet werden die Aktionen mit musikalischen und gastronomischen Angeboten.

(Text und Foto: Stadt Minden)

Das ist auch interessant:

Verkehrskontrollen am verkaufsoffenen Sonntag

Gasnetz Bad Oeynhausen GmbH geht an den Start

Mindener Forscherteam arbeitet am "intelligenten Gebäude"

Ostwestfalens Industrie im ersten Quartal erneut leicht im Plus