Online-Magazin für Minden und Umgebung

Viele Hinweise nach "Aktenzeichen XY" - Fahndung eingegangen

Preußisch Oldendorf -

Hinweise nach "Aktenzeichen XY" - Fahndung eingegangen

Nach der Ausstrahlung der ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY ungelöst" am Mittwochabend sind im Fall des Raubüberfalls auf zwei Angestellte eines Edeka-Marktes in Preußisch Oldendorf - Bad Holzhausen rund 30 Hinweise bei der Polizei in Minden sowie im Aufnahmestudio in München eingegangen.

Zwar befindet sich unter den Hinweisen keine heiße Spur, dennoch zeigte sich der für den Fall zuständige Mindener Kriminalhauptkommissar Wilfried Halstenberg nicht unzufrieden. Zuschauer aus verschiedenen Bundesländern, darunter aus Niedersachsen, Baden Württemberg oder dem Saarland, melden sich bei den Beamten.

"Wir werden nun jeden dieser Hinweise auswerten und nachgehen", sagte Halstenberg nach der Sendung mit Blick auf die anstehenden Aufgaben für die kommenden Tage. Ob die beiden Räuber letztlich doch noch identifiziert werden können, müssen die weiteren Ermittlungen zeigen. Es ist eine Belohnung von 4.500 Euro ausgesetzt.

Wie bereits berichtete, hatte das mit blauen Latzhosen bekleidete unbekannte Duo am Abend des 22. Juli vergangenen Jahres die beiden Angestellten, eine Frau und einen Mann, in ihre Gewalt gebracht und gefesselt. Aus einem Tresor erbeuteten sie mehrere tausend Euro.

(Text und Foto: Polizei)

Das ist auch interessant:

Trio attackiert 29-Jährigen auf offener Straße

Campus Minden wertvoller Standortfaktor für heimische Firmen

Besuch aus Frankreich im ehemaligen KZ-Außenlager

Dachstuhlbrand nach Abbrennen von Unkraut