Weserstadt startet in die neue touristische Saison
Minden -
Wenn die Sonne wieder öfter scheint und die Bäume anfangen zu blühen, beginnt die schönste Zeit des Jahres. Der Frühling bringt nicht nur gute Laune, sondern auch viele attraktive Angebote für die Besucher und Bewohner Mindens. So startet die Minden Marketing GmbH nicht nur mit Veranstaltungen wie der Mindener Maiwies’n mit Tanz in den Mai und der Mindener Maimesse am 30. April in die Saison 2016, sondern auch mit spannenden Stadtführungen.
Neu im Programm sind die Familienführungen mit der Marktfrau Martha, die speziell für Kinder konzipiert worden sind und eine spannende Reise in die Vergangenheit der Stadtgeschichte versprechen. Als Tipp für Kindergeburtstage besonders beliebt.
Für kleinere Gruppen von bis zu 12 Personen kann eine Stadtführung im Elektro-Mini-Bus gebucht werden. Eine ganz neue Art Minden und versteckte Winkel umweltbewusst mit einem Gästeführer zu erkunden. Individuelle Tagesangebote stellt die Tourist-Information der Minden Marketing GmbH speziell für Gruppen- oder Individualreisende zusammen. Hierbei dürfen auch eine Fahrt mit der Mindener Fahrgastschiffahrt und eine Besichtigung der Schiffmühle nicht fehlen.
Was die Mindener früher getrunken haben und heute noch trinken, ein kulturgeschichtliches Denkmal der besonderen Art - „Alter Friedhof“ und Botanischer Garten, der Mindener Bahnhof als Endpunkt der Köln-Mindener Eisenbahnlinie, das alles sind nur einige Eindrücke, die Mindens Stadtführer während der verschiedenen Führungen wieder mit Leben füllen.
Auf vielfachen Wunsch wird auch in diesem Jahr in der beliebten öffentlichen Führung ein dunkles Kapitel der Mindener Stadtgeschichte lebendig, die Hexenverfolgung! Auf öffentlichen Führungen am Wasserstraßenkreuz und am Kaiser-Wilhelm-Denkmal darf sich gefreut werden sowie auf öffentliche historische Stadtführungen, die jeden Samstag von April bis Oktober um 15:00 Uhr in der Mindener Innenstadt stattfinden.
Auch der Fahrspaß kommt bei den diesjährigen Saisonangeboten nicht zu kurz. Segwaytouren und Themenführungen mit dem Fahrrad runden das Angebot für die Saison 2016 ab.
Im aktuellen Führungen 2016 – Flyer, erhältlich in der Tourist-Information oder online unter www.minden-erleben.de, werden die öffentlichen Stadtführungen zu spezifischen Themen angeboten.
Weitere Informationen und die Termine zu den Führungen erhalten Sie bei der Tourist-Information der Minden Marketing GmbH, Domstr. 2, 32423 Minden,
Tel.: (05 71) 829 06 59 oder per E-Mail: info@mindenmarketing.de,
www.minden-erleben.de.
Verschiedene Führungen durch die Stadt Minden
02.04.2016 um 15:30 Uhr - Segwaytour
In etwa 3 Stunden werden die wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Mindener Stadtbereich besichtigt. Anstatt zu Fuß oder mit dem Fahrrad können Sie Minden und die nähere Umgebung vergnüglich und mühelos per Segway „erfahren“. Die geführte Tour mit dem Gästeführer Peter Mehwald verläuft durch die Stadt, vorbei an zahlreichen Bauwerken mit dem prachtvollen Dom, dem Rathaus, es geht durch enge Gassen, auf preußischen Spuren hinaus in die Felder und Weserwiesen, zum Wasserstraßenkreuz und zurück. Die Segwaytour startet am Samstag, 02.04.2016 um 15:30 Uhr auf Kanzlers Weide, an der Glacisbrücke. Dauer: ca. 3 Stunden. Die Kosten betragen 55,00 Euro pro Person inklusive einem alkoholfreien Getränk. Eine Anmeldung ist erforderlich! Information und Anmeldungen: Minden Marketing GmbH, Domstraße 2, 32423 Minden, Tel.: (0571) 8290659, Fax: (0571) 8290663, www.minden-erleben.de oder www.stadtmeister-touren.de
03.04.2016 um 11:45 Uhr - Führung am Wasserstraßenkreuz
In dieser Führung wird mit dem Besuch des Informationszentrums eine räumliche Einordnung des Mindener Wasserstraßenkreuzes anhand von Modellen, Graphiken und Karten vorgenommen, der aktuelle Zustand des Bauvorhabens „Neue Schleuse“ vor Ort von dem Gästeführer Karl Fortenbach erläutert und durch die Begehung der Weserquerung die Geschichte und die Dimensionen von alter und neuer Kanalbrücke verdeutlicht.
Die Kosten betragen 8,00 Euro pro Person (6,00 Euro pro Schüler/Student) inklusive Wassertransfer zum anderen Ufer (Fuldastraße) und zurück. Die Führung dauert ca. 2 Std.
Beginn und Ende der Führung: Eingangsbereich des Infozentrums an der Sympherstraße. Um eine Anmeldung wird gebeten! Minden Marketing GmbH, Tel.: (0571) 8290659, www.minden-erleben.de
02.04.2016 um 15:00 Uhr – Führungen am Kaiser-Wilhelm-Denkmal
Oberhalb der Porta Westfalica – der „Westfälischen Pforte“ – gelegen, sieht man den Kaiser schon von Weitem thronen. Das imposante Bauwerk misst rund 88 Meter und von ihm aus bietet sich ein herrlicher Blick auf die umliegenden Orte sowie auf das Norddeutsche Tiefland. Für Wanderer, die das Wiehengebirge erkunden wollen, ist hier der ideale Ausgangspunkt. Wer mehr zur Geschichte des Denkmals erfahren möchte, hat hier die Gelegenheit. Ihr Gästeführer ist Karl Fortenbach und die Kosten für die 45 minütige Führung betragen die Kosten 3,00 Euro.
Eine Anmeldung ist erforderlich! Minden Marketing GmbH, Domstraße 2,32423 Minden, Tel. (05 71) 8 29 06 59, Fax: (05 71) 829 06 63, info@mindenmarketing.de, www.minden-erleben.de
(Text und Fotos: © Minden Marketing GmbH)
Das ist auch interessant:
Die Nascherei ist beste Konditorei in NRW [Video]
Einzigartigkeit und Kreativität hat ein neues Zuhause in Minden
Gesundheitsamt führt Schuluntersuchung für Flüchtlingskinder durch
Mutmaßliche Täter vom Überfall auf Lübbecker Ehepaar gefasst