Berufskraftfahrer waren Stars beim Sommerfest
Porta Westfalica -
Zwanzig Kinder und Jugendliche trafen sich am vergangenen Samstag, 27.08. zusammen mit ihren Eltern und ehrenamtlichen Begleitern zum Sommerfest des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Minden-Lu?bbecke.
Der diesja?hrige Veranstaltungsort sorgte bereits im Vorfeld fu?r Vorfreude und Spannung unter den Teilnehmern. Ausrichter des Festes war die Unternehmensgruppe MEYER - JUMBO Logistics aus Porta Westfalica.
Der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Minden-Lu?bbecke (AKHD) wurde 2005 ero?ffnet und ist Anlaufstelle fu?r Familien mit Kindern bzw. Jugendlichen mit einer lebensverku?rzenden Erkrankung im Kreis Minden-Lu?bbecke. Die Ehrenamtlichen des Vereins unterstu?tzen und begleiten die erkrankten Kinder und Jugendlichen sowie deren Geschwister und Eltern - auch in einer nicht einfachen Zeit. Durch den freundschaftlichen Kontakt des Unternehmensgru?nders Hans-Walter Meyer (MEYER-JUMBO Logistics) zu einem der ehrenamtlichen Mitarbeiter des Vereins kam die Idee auf, den Kindern und Jugendlichen einen spannenden und scho?nen Nachmittag auf dem Firmengela?nde des Logistikers zu schenken und die wertvolle Arbeit der Ehrenamtlichen zu wu?rdigen.
Diese Einladung nahmen die Verantwortlichen des Kinder- und Jugendhospizdienstes gerne an, so dass am Samstag ab 14 Uhr Leben und Trubel der ganz anderen Art auf dem Betriebshof einkehrte. Auf die Kinder und Jugendlichen wartete ein spannendes und abwechslungsreiches Programm. Wer mochte, der konnte sich vor dem Ponyreiten zuna?chst sein Gesicht fantasievoll schminken lassen. Danach musste eine "strenge" Pru?fung abgelegt werden, um den beliebten Bobby-Car-Fu?hrerschein zu erlangen. Absolutes Highlight der Kids war jedoch die Fahrt mit einem der aufgestellten LKW. Die beiden Berufskraftfahrer Torben Maergner und Phillip Geier sowie der Vekehrsleiter bei MEYER-JUMBO, Paul Kopras, avancierten schnell zu den Stars der Kinder und Jugendlichen. Liebevoll beantwortete das Trio jede der vielfachen Fragen und drehte mit seinen neuen Fans einige Runden u?ber das weitla?ufige Firmengela?nde.
Wer trotz der Spannung und Aufregung ein leichtes Hungergefu?hl bekommen hat, der konnte sich am Kuchenbuffet oder mit einer leckeren Bratwurst sta?rken, bevor es auf die na?chste Tour ging. Auf Frau Elisabeth Glu?cks, Koordinatorin des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes, und die anwesenden Eltern und ehrenamtlichen Mitarbeiter wartete dann noch eine freudige U?berraschung.
Im Rahmen des sozialen und gesellschaftlichen Fo?rderprogramms der Unternehmensgruppe MEYER-JUMBO Logistics u?berreichte der gescha?ftsfu?hrende Gesellschafter Hans-Walter Meyer einen Scheck in Ho?he von 1.000 €, der die Arbeit des Vereins unterstu?tzen und fo?rdern soll. Frau Glu?cks betonte, dass der Verein ohne finanzielle Fo?rderungen und ohne die zahlreichen freiwilligen Helfer/innen nicht existieren kann und war erfreut und dankbar u?ber den tollen Sommernachmittag und die u?berraschende Finanzspritze.
Informationen zur praktischen, ideellen oder finanziellen Unterstu?tzung des Vereins finden Sie unter www.akhd-minden.de oder direkt beim Ambulantern Kinder- und Jugendhospizdienst, Am Exerzierplatz 9, 32423 Minden, 0571/ 38 88 766.
(Text und Fotos: Meyer Jumbo)
Das ist auch interessant:
Wasserspiel auf dem Markt eröffnet
Augen auf und Tasche zu - Taschendiebe sind stets aktiv
Giftköder in Dankersen gefunden
Nach schwerem Unfall: Gesundheitszustand des Kindes verbessert