Online-Magazin für Minden und Umgebung

Die Erdmännchen spielen wieder Detektiv

Bad Oeynhausen -

https://www.hallo-minden.de/data-minden/Archiv_Bilder/2024/202410_Oktober/20241012_hallo_minden_theater_bad_oeynhausen_jan_und_henry_Lichtermeer.jpg

Foto: Lichtermeer

Deutschlands wohl beliebteste Erdmännchen sind mit ihrer musikalischen Bühnenshow wieder auf großer Tournee. Die aus dem Fernsehkanal KIKA bekannten, neugierigen und etwas tollpatschigen Brüder „Jan & Henry“ lösen nun bereits zum zweiten Mal auf der Bühne ein spannendes Rätsel. Kleine Zuschauer erwartet also ein großes Abenteuer, wenn das Theater Lichtermeer das Kindermusical „Jan & Henry“ am Donnerstag, 31. Oktober, um 16 Uhr im Theater im Park aufführt.
 
Wer die Erdmännchen Jan & Henry kennt, weiß, dass sie gewöhnlich jede Nacht von einem neuen, unbekannten Geräusch vom Schlafen abgehalten werden. Mit viel Neugier und Phantasie versuchen die beiden Superdetektive jedes Mal, ein damit verbundenes Rätsel zu lösen, und dabei entstehen die komischsten Geschichten. Diesmal landen Jan & Henry im Mietshaus Nummer 5 in der Schumannstraße. Dort treffen sie auf das Mädchen Lilli und die anderen Mieter. Der neue Hauswart macht den Bewohnern das Leben schwer. Und über dem Haus liegt ein spannendes Geheimnis, das es zu ergründen gilt.  

Erfunden hat die Charaktere Jan & Henry der Stand-up-Comedian, Puppenspieler und Autor Martin Reinl. Das Lichtermeer Ensemble, bestehend aus Menschen und Puppen, erzählt in dem Musical eine lustige und spannende Geschichte – und das natürlich mit viel Musik. Empfohlen ist das Stück für Kinder ab drei Jahren, es dauert etwa 80 Minuten, zuzüglich einer Pause.

Das vielfach preisgekrönte Theater Lichtermeer ist auf Stücke für Kinder spezialisiert. Zu seinen bisherigen Aufführungen zählen „Peter Pan“, „Das Dschungelbuch“, „Robin Hood“, „Jim Knopf“, „Der kleine Drache Kokosnuss“ und „Woozle Goozle“. Mittlerweile organisiert das Theater pro Saison mehr als 300 Vorstellungen in ganz Deutschland und vereinzelt auch in Österreich, Schweiz und Luxemburg.

Die Tickets können online gebucht werden unter staatsbad-oeynhausen.de oder sind in der Tourist Information (Tel. 05731/1300, geöffnet montags bis freitags von 9 - 17 Uhr, samstags von 10 - 15 Uhr und sonntags von 13 – 17 Uhr) sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Die Abendkasse ist ab einer Stunde vor Veranstaltungsbeginn geöffnet. Weitere Informationen finden sich unter www.staatsbad-oeynhausen.de.

Quelle: Staatsbad Bad Oeynhausen GmbH

Das ist auch interessant:

Neugestaltung Weserpromenade: Musterfläche zeigt Bodenbelag

Präventionskampagne 'Riegel vor! - Sicher ist sicherer!'

Hier wird geblitzt

Aktuelle Verkehrsmeldungen

Anzeige

Eigenanzeige-HaMi-2020-55cent-848x457