Online-Magazin für Minden und Umgebung

Dom-Land-Lauf - Erlebnis statt Ergebnis für Hobbyläufer

Minden -

20170405 hallo minden dom land lauf 2017

Am Samstag, 8. April 2017 startet der Dom-Land-Lauf der DJK Dom Minden. Der entscheidende Gedanke des Dom-Land-Laufes 2017 ist, durch eigene Aktivität und Bewegung anderen zu helfen. Menschen kommen in Bewegung und unterstützen dadurch eine Förderung des Projektes "Vida Nova Straßenkinder in Brasilien".

Nur durch Ihre Solidarität und Ihren Beistand kann den Straßenkindern dort geholfen werden. Sie erhalten medizinische Versorgung, eine fundierte Schulbildung und eine liebevolle Betreuung in einem sicheren Zuhause. So erhalten sie eine lebenswerte Zukunft. Die DJK Dom Minden möchte mit diesem Lauf auf die schwierige Situation der Kinder und Jugendlichen in Brasilien öffentlich hinweisen.

Nach dem Aussendungsgottesdienst im Dom, der um 8.30 Uhr beginnt, starten als Erstes die Walker/Nordic Walker um 9.30 Uhr vor dem Dom. Fünf Minuten später starten die Läufer und weitere fünf Minuten später die Radler (ab sechs Jahren, Helmpflicht).

Die DJK Dom Minden freut sich auf weitere Läuferkreise, wie örtliche Vereine, Schulgruppen oder auch die privaten Hobbyläufer, die dazu herzlich eingeladen sind.

Der Dom-Land-Lauf führt entlang des Weserradweges zum Pfarrheim Petershagen-Lahde, Schulstraße und umfasst eine etwa 13 km autofreie Strecke. Unterwegs können sich die Teilnehmer mit Getränken an der Verpflegungsstation stärken.

Mit einem Fastenessen und gemütlichem Beisammensein endet der gemeinsame Aktionstag in Lahde. Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde. Die Fahrradfahrer radeln wieder zurück. Die übrigen Teilnehmer können den Bustransfer zum Dom zurück nutzen.

Anmeldunggebühr für eine Person zehn Euro, für Familien und Gruppen 25 Euro.

Anmeldung und weitere Informationen in der Geschäftsstelle der DJK Dom Minden e.V., Kleiner Domhof 30, 32423 Minden, Telefon 0571/83764-122, im Internet unter www.djk-dom-minden.de oder auf facebook.

(Text und Foto: DjK)

Das ist auch interessant:

16-Jähriger durch Messerstich verletzt 

Landrat besucht Flüchtlingsklassen

Sprachcafé in der Stadtbibliothek startet wieder

Waffennarr sammelt Pistolen und Gewehre