Grenzen wegbolzen
Minden -
Die Gruppe "Minden gegen Rechts" veranstaltet am Samstag, 12. September, das integrative Fußballturnier "Grenzen Wegbolzen – Refugees Welcome" auf dem Besselsportplatz, bei welchem Flüchtlinge, Migranten, so wie politische Akteure Mindens mit- und gegeneinander spielen sollen.
Die Gruppe Minden gegen Rechts veranstaltet dieses Fußballturnier, um Menschen vor Ort, gleich welcher Herkunft, in Kontakt zu bringen und gemeinsam die Willkommenskultur in Minden zu festigen. Start ist um 9 Uhr.
Unterstützt wird Minden gegen Rechts dabei unter Anderem vom Lokalen Aktionsplan (LAP) der Stadt Minden, dem Sportbüro Minden und dem Sportverein TuS Minderheide. Das ganze Event wird nur durch Spenden, Hilfeleistungen und Zuschüsse finanziert. "Deshalb rufen wir auch weiterhin dazu auf die für den Verpflegungsstand benötigen kulinarischen Köstlichkeiten zu spenden." Es wird einen Würtchenstand mit Salatbuffett sowie ein Kuchenbuffett mit Kaffeetheke geben. "Wir freuen uns über mitgebrachten Kuchen, Fingerfood und/oder Salate." Die Spende kann zum Turnier ab 09:00 Uhr vorbei gebracht werden. Die Speisen sollten beschriftet werden, ob sie vegan, vegetraisch, mit oder ohne Schweinefleisch sind. Jede Spende ist willkommen.
Zusätzlich zu den Fußballspielen und dem Buffett bieten wir ein buntes Rahmenprogramm. Unter Anderem wird es ein Torwandschießen mit Preisen, einen Infostand der Gruppe Minden gegen Rechts und das Spielmobil des Freizeit Mítarbeiter Clubs (FMC) geben. Für die musikalische Unterhaltung sorgt DJ Biggie Blocksberg.
Entstanden ist die Idee durch Akteure unserer Gruppe und die Mitarbeiter des Sportbüros innerhalb des Projektes "Sport für Flüchtlinge". Werbung durch Flyer und Plakat und Facebook.
Die Veranstalter*innen behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen/rechtspopulistischen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen."
(Text und Fotos: Minden gegen rechts)
Das ist auch interessant:
Weitere Notunterkünfte für Flüchtlinge erforderlich
Michael Wehrmann neuer Opferschutzbeauftragter
Großübung für Einsatzkräfte der Region
"Mühlenzwerge" im Krankenhaus Lübbecke
GWD: Erster Sieg in noch junger Saison
Motorradfahrer bei Unfall lebensgefährlich verletzt