Infomobil des Bundestages in Porta Westfalica
Porta Westfalica -
Da das öffentliche Leben infolge der Corona-Krise schwer beeinträchtigt war und die Angebote der mobilen Öffentlichkeitsarbeit des Deutschen Bundestages von Schulen sowie von Bürgerinnen und Bürgern zunehmend nicht mehr wahrgenommen werden konnte, ist entschieden worden, die mobile Öffentlichkeitsarbeit zunächst bis zum Anfang September 2021 einzustellen.
Die Entwicklung in den letzten Wochen gibt aber nunmehr Anlass zur Hoffnung. Aufgrund der veränderten Situation konnten die pandemiebedingten Einschränkungen gelockert und der jeweiligen Lage angepasst werden. Diese Entwicklung gibt Grund, weitere Planung der Mobilen Öffentlichkeitsarbeit des Deutschen Bundestages klar zu skizzieren und auch zu terminieren. Voraussetzung ist natürlich, dass die Entwicklung der Corona-Pandemie weiterhin stabil bzw. hoffentlich sogar positiv ist.
Im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit des Deutschen Bundestages ist das Infomobil seit September 2021 wieder auf Tour. Das Infomobil wird Städte bzw. Gemeinden besuchen, um Bürger über die Arbeit des Deutschen Bundestages zu informieren.
Öffnungszeiten:
Montag, 25. Oktober 2021, 9.00 - 18.00 Uhr;
Dienstag, 26.Oktober 2021, 9.00 - 18.00 Uhr
Mittwoch, 27. Oktober 2021, 9.00 - 16.00 Uhr
Sie finden das Infomobil in auf dem Parkplatz am Bürgerhaus.
Das Infomobil verfügt über eine überdachte Bühne, einen Großbildschirm für die Vorführung von Filmen sowie Online-Zugänge u.a. zu den Seiten des Deutschen Bundestages.
Seit der Tour 2020 gibt es eine „Entdeckungstour“. Hier müssen die Besucher an vier Stationen nach Antworten zu bundestagsspezifischen Fragen suchen und können bei einer Verlosung eine
dreitägige Berlin-Reise für zwei Personen gewinnen. Fester Bestandteil der Berlin-Reise ist ein Programm, bei dem die Preisträger den Deutschen Bundestag „live“ erleben werden. Die Stationen können von den Besuchern ohne organisatorische Unterstützung durchlaufen werden.
Bei der Fotoaktion, besteht die Möglichkeit, eine Fotosimulation von sich am Rednerpult im Plenarsaal anfertigen zu lassen. Das Foto kann direkt ausgedruckt und in einem Passepartout
mit nach Hause genommen werden. Die Durchführung der Fotoaktion ist ebenfalls ohne fremde Hilfe möglich.
Wir bitten um Verständnis, dass diese Begegnungen nur unter den geltenden Hygienevorschriften und Abstandsregelungen stattfinden können.
Quelle und Foto: Deutscher Bundestag
Das ist auch interessant:
Stadtradeln jetzt noch gesünder: Gemüsekisten verlost
Gypsy Jazz Today im Jazz Club Minden
Mutmaßliches Räuber-Trio nach Verfolgungsfahrt gefasst
Corona-Virus im Kreis Minden-Lübbecke - Stand heute
Anzeige