Corona-Virus im Kreis Minden-Lübbecke - Stand heute
-
Die Neuigkeiten zur Ausbreitung des Corona-Virus, auch im Kreis Minden-Lübbecke, überschlagen sich. Der Krisenstab des Kreises und der Stadt gibt täglich neue Informationen in Pressemitteilungen heraus.
Wir aktualisieren diesen Artikel fortlaufend
Stand 27.02.21 - 10.00 Uhr
Kreis Minden-Lübbecke
Laborbestätigte Infektionen | 10107
Abgeschlossene Fälle | 9562
Davon verstorben | 230
Bad Oeynhausen
Infektionen | 1380
Abgeschlossene Fälle | 1304
Gestorben | 21
Espelkamp
Infektionen | 1359
Abgeschlossene Fälle | 1333
Gestorben | 36
Hille
Infektionen | 348
Abgeschlossene Fälle | 334
Gestorben | 5
Hüllhorst
Infektionen | 541
Abgeschlossen Fälle | 486
Gestorben | 20
Lübbecke
Infektionen | 1005
Abgeschlossene Fälle | 970
Gestorben | 36
Minden
Infektionen | 2543
Abgeschlossene Fälle | 2339
Gestorben | 32
Petershagen
Infektionen | 595
Abgeschlossene Fälle | 561
Gestorben | 18
Porta Westfalica
Infektionen | 768
Abgeschlossene Fälle | 725
Gestorben | 15
Pr. Oldendorf
Infektionen | 502
Abgeschlossene Fälle | 482
Gestorben | 13
Rahden
Infektionen | 629
Abgeschlossene Fälle | 607
Gestorben | 29
Stemwede
Infektionen | 437
Abgeschlossene Fälle | 421
Gestorben | 5
Aus dem stationären Bereich haben wir diese Zahlen bekommen:
Mühlenkreiskliniken an den Standorten in Minden, Bad Oeynhausen und Lübbecke
16 Covid-Patienten
Davon auf Intensivstation im JWK:
3 Patienten
Davon künstlich beatmet:
2 Patienten, davon invasiv 2
Das sind die unterschiedlichen Beatmungsarten:
Bei der künstlichen maschinellen Beatmung unterscheidet man verschiedene Stufen: die High-Flow-Beatmung über eine Sauerstoffbrille, die Mund-Nasen-Maske, die Vollgesichtsmaske, die invasive Beatmung über einen Tubus oder einen Luftröhrenschnitt und als letzte Möglichkeit die Sauerstoffanreicherung über eine künstliche Lunge außerhalb des Körpers, die sogenannte ECMO. Alle Beatmungsvarianten benötigen eine sehr aufwändige und engmaschige intensivmedizinische Betreuung, die Medizinerinnen und Mediziner und Intensivfachpflegekräfte stark beansprucht.
Verstorben sind eine 88-jährige Frau aus Espelkamp sowie zwei Frauen aus Hüllhorst (92, 97).
Herz- und Diabeteszentrum Bad Oeynhausen
7 Patienten
Davon auf der Intensivstation:
5 Patienten
Davon auf der Normalstation:
2 Patienten
Hinweise zur Wocheninzidenz
Die Wocheninzidenz laut LZG NRW liegt bei 59,6.
Situation in den Pflegeeinrichtungen sowie Reha-Kliniken
Aktuell gibt es in drei Einrichtungen bestätigte Corona-Fälle. Dort sind 34 Bewohner und 15 Mitarbeitende infiziert.
Impfterminvergabe
Menschen, die älter als 80 Jahre sind und nicht in einer stationären Alteneinrichtung leben, können seit dem 25.1.2021 einen Termin zur Impfung vereinbaren. Dies ist online möglich unter www.116117.de oder unter der kostenlosen Telefonnummern 116 117 und 0800-11611702 (ausschließlich in Westfalen-Lippe). Es werden täglich zwischen 8 und 22 Uhr Termine vergeben.
Stand der Impfungen
Durchgeführte und dokumentierte COVID19-Impfungen in Pflegeeinrichtungen in Minden-Lübbecke, Erstimpfung und Folgeimpfungen finden Sie hier.
Die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe meldet, dass im Impfzentrum in Hille-Unterlübbe bis einschließlich 25. Februar 5.965 Personen eine Erstimpfung erhalten haben. Hinzu kommen weitere 7.688 Personen in Minden-Lübbecke, die von einem mobilen Team geimpft wurden (davon haben bereits 4.507 Personen die Zweitimpfung erhalten).
Bürgertelefon zur Corona-Schutzimpfung
0211-91191001
Montag - Freitag, 8 bis 20 Uhr
Samstag und Sonntag, 10 bis 18 Uhr
Informationen des Kreises im Internet
Bürgerinnen und Bürger finden aktuelle Infos zu Corona auf den Internetseiten des Kreises Minden-Lübbecke www.minden-luebbecke.de direkt beim Öffnen der Startseite, unter „Informationen zum Coronavirus“ und unter https://www.minden-luebbecke.de/Service/Corona. Dort stehen unter anderem eine Übersicht der Entwicklung im Kreisgebiet, der aktuellen Regelungen, Hinweise für positiv getestete und Kontaktpersonen sowie für Betriebe, medizinisches Fachpersonal, Familien in Quarantäne, Reiserückkehrer, Informationen zur Corona WarnApp und eine Übersicht weiterführender Informationen.
Positiv getestete und Kontaktpersonen können das Gesundheitsamt zusätzlich unterstützen, wenn Sie den im Downloadbereich auf https://www.minden-luebbecke.de/Service/Corona zu findenden Ermittlungsbogen und die Kontaktpersonenliste ausfüllen und uns zusenden an: infektionsschutz@minden-luebbecke.de. Auch Ihre Haushaltsangehörigen müssen im Regelfall eine Quarantäne einhalten und sollten ab dem Erhalt des positiven Testergebnisses zu Hause bleiben. Bitte informieren Sie Ihre engen Kontaktpersonen über Ihre Infektion.
Direkte Links zu den Corona-Seiten der Städte und Komunen sowie dem Land NRW
Alle Artikel zum Corona-Virus lest Ihr hier:
Impfung: NRW regelt Einzelfallentscheidungen
Corona-Regeln: Stadt sperrt Skatepark an der Weser
Impfkampagne: Weitere Personengruppen erhalten Impfangebot
NRW setzt auf vorsichtige und schrittweise Öffnungen
75.000 Masken für Bedürftige im Kreis Minden-Lübbecke
NRW verlängert Coronaregelungen um zunächst eine Woche
Inzidenzwert unter 50 - Kreis verlängert Allgemeinverfügung nicht
Neue Corona-Betrugsmasche: Telefonbetrüger rufen an
IHK enttäuscht über Verlängerung des Lockdowns ohne Perspektive
Ausbildungsmesse GOFUTURE wird digital
Covid-19-Mutationen im Kreis Minden-Lübbecke angekommen
Kein Termin geht wegen des Wintereinbruchs verloren
Neues Angebot für Corona-Patienten mit Langzeitfolgen
Impfung auch mit abgelaufenem Ausweisdokument möglich
Kreis erneuert Allgemeinverfügung
Impf-Terminvergabe: Zweittermin ist gesichert
Hotline und Webseiten für Buchung der Impftermine überlastet
Keine Virusmutation am Krankenhaus Lübbecke
Anpassung der Coronaschutzverordnung
Kreis verschickt Anschreiben zur Corona-Schutzimpfung
Impfstart wird verschoben - nicht genug Impfstoff vorhanden
Impfkampagne an den Mühlenkreiskliniken startet
Corona-Regelungen: Notruf sollte nicht durch Anfragen blockiert werden
Corona-Impfung: Terminvergabe beginnt am 25.1.
Kreis erlässt neue Allgemeinverfügung
Kreis äußert sich zur 15km-Regel
Land NRW beschließt 15-Kilometer-Regelung für Kreis Minden-Lübbecke
Kreis Minden-Lübbecke verlängert die Allgemeinverfügung
Land und Kommunen wollen Elternbeiträge für Januar erlassen
Neue Betrugsmasche im Kreisgebiet angekommen
Nordrhein-Westfalen verlängert Lockdown bis 31. Januar
Ausgangsbeschränkung im Kreis wird aufgehoben
Das Impfen im Kreis startet im Residenz Schloss Rahden
Zwangspause für die Weihnachtsbaum-Sammlung der Jugendfeuerwehr
Corona-Test-Zentrum mit verlängerten Öffnungszeiten
NRW erwartet erste Impfdosen: Impfungen starten am Sonntag
Mutiertes Virus: Quarantäne und Testpflicht nach Einreise
Land fördert neuen Anti-Corona-Lack an 209 Bahnhöfen in NRW
Verschärfung der Corona-Maßnahmen im Kreis
Einschränkungen im Mindener Kreißsaal
Information zum Impfstart am 27.12.
FFP2-Masken: Darauf sollten Sie beim Kauf achten
Gesundheitsministerium konkretisiert Lockdown-Regeln
Mühlenkreiskliniken bieten kostenloses Telefonieren und Internet
NRW setzt Lockdown-Beschlüsse in neuer Coronaschutzverordnung um
Verbraucherzentrale NRW stellt auf Mail- und Telefonberatung um
Neue Regelungen für Schulen ab Montag
Aufnahmestopp im Krankenhaus Rahden
Nachbesserung der Maßnahmen - Ausgangssperre in Espelkamp
Tourismusbranche in Ostwestfalen dramatisch eingebrochen
Neue Regeln für den Kreis - weitere Verschärfungen für Espelkamp
Corona-Impfzentrum liegt im Zeitplan
Steigende Inzidenz: Kreis plant schärfere Maßnahmen
Maskenpflicht für Fußgängerzone und Kurpark
Corona-Test-Zentren bieten Schnelltests mit Terminvergabe an
Krankenhausmitarbeiter bitten um mehr Respekt
Ersatztermine für Veranstaltungen im Theater im Park und Wandelhalle
Corona-Pandemie: Wohnhaus Minden GmbH schnürt Hilfspaket für Mieter [Anzeige]
So ist die aktuelle Corona-Lage im Kreis Minden-Lübbecke
Eltern müssen auf Spielplatz Mund-Nase-Bedeckung tragen
Neue NRW-Coronaschutzverordnung tritt in Kraft
IHK fordert Planungssicherheit für Unternehmen bei Corona-Hilfen
Teil-Lockdown stellt ostwestfälische Wirtschaft auf harte Probe
Oberverwaltungsgericht: IHK bedauert Entscheidung
Impfzentrum wird in der Sporthalle Unterlübbe eingerichtet
Planung für zukünftiges Impfzentrum läuft
Pressekonferenz des Kreises: Aufnahmestopp im Krankenhaus Rahden
Erneute negative Tests bei GWD Minden
Corona-Schutzverordnung: Nach Verstößen 21 Anzeigen gefertigt
Mehr Sicherheit durch Covid-19 Schnelltest
Gemeinsam gegen Corona - EDEKA Minden-Hannover testet Mitarbeiter
GWD-Mannschaft komplett in Quarantäne - Juri Knorr positiv getestet
Zuhause Essen gehen - citybadoeynhausen.de bündelt Sonderaktionen
Neue Einreiseverordnung für Nordrhein-Westfalen tritt in Kraft
Die Stadtbücherei unter Coronabedingungen geöffnet
IHK weitet Beratungsangebot nach partiellem Lockdown wieder aus
Erneute Änderungen bei Veranstaltungen und Services des Staatsbades
Bundeswehr unterstützt Gesundheitsamt des Kreises
Veranstaltungen am Volkstrauertag abgesagt
Neue Hotline für Corona-Test-Zentren
Aktuelle Informationen der Stadt Minden zum zweiten Lockdown
Praxisteams fordern Respekt und Rücksichtnahme
Absage: Freischießen 2021 fällt aus
Mindener Weihnachtsmarkt nun auch abgesagt
Weihnachtsmarkt 2020 findet nicht statt
Lange Warteschlangen vor Corona-Test-Zentrum
Veranstaltungen in den Quartieren abgesagt
Lockdown für Gastronomie eine harte Entscheidung
Pressekonferenz im Kreishaus zur Überschreitung der Warnstufe 2
Keine Krankenhausbesuche mehr möglich
Mühlenkreiskliniken schränken Besuchsregelung weiter ein
Stadtwerke Bad Oeynhausen wieder im eingeschränkten Betrieb
Kunsthandwerkermarkt Tausendschön abgesagt
Neue Besucherregelung am Johannes Wesling Klinikum
Verschiebungen und Neues im Spielplan
Sprechstunde für Infekt-Patienten nun auch an Samstagen
Handel und Dienstleistungen atmen leicht auf
Neue Coronaschutzregelungen zu privaten Feiern
Vorsichtiger Optimismus kehrt in weite Teile der Wirtschaft zurück
Herbst- und Bauernmarkt fällt aus
Kliniken und Uni-Blutspendedienst OWL rufen zur Blutspende auf
Martinsmarkt auf dem Museumshof entfällt
Beschleunigte Registrierung für Besucher des Klinikums
Tourismus bricht im ersten Halbjahr ein
Corona-Schutzverordnung verlängert - Mehr Zuschauer beim Sport
Corona: Schnelle Sicherheit durch PDF-Befund
Mühlenkreiskliniken: Kostenlose Corona-Tests für werdende Väter
Wieder Veranstaltungen für Kinder in der Stadtbibliothek
NRW verlängert Coronaschutzverordnung
1.707 Masken-Muffel bei Kontrollen im Bahnverkehr festgestellt
Corona-Testzentren mit geänderten Öffnungszeiten
Grundschulverbund Lahde-Frille in Lahde kurzfristig geschlossen
Einhaltung der Maskenpflicht wird NRW-weit kontrolliert
Verbesserungen bei der Abrechnung der NRW-Soforthilfe
Weitere Corona-Fälle im Kreis - Vincke-Schule öffnet zum Teil
Syrische Familie dokumentiert ihren Alltag in Zeiten von Corona
Soforthilfe Sport noch einmal verlängert
Bühne frei - Das Theater im Park startet in die neue Spielzeit
Schulen starten am 12. August in einen angepassten Regelbetrieb
Kostenlose Corona-Tests bei den Mühlenkreiskliniken
Städtische Sporthallen wieder für Vereine geöffnet
Elternbeiträge in Minden auch für Juni und Juli ausgesetzt
Elektroauto oder neue Heizung gefällig?
Dienststellen der Stadt Minden unter Druck
Regelbetrieb der Kindertagesbetreuung in der Pandemie
Lockerungen für Kultur und Sport auch in Minden
Trauungen wieder mit 20 Personen möglich
Start-up im MIT entwickelt Besucherzähler für das Melittabad
Mühlenkreiskliniken eröffnen Corona-Test-Zentrum
Neue Methode führt zehnmal schneller zum Corona-Testergebnis
Aktion 'Sommer in deiner Stadt' - Urlaub in Bad Oeynhausen
Ausbildungsbereitschaft bleibt hoch trotz Corona-Krise
Weitere Lockerungen im Freibad Lahde
Tourismusgewerbe ist fast zum Erliegen gekommen
Handel und Dienstleistungen brechen dramatisch ein
Weiter schrittweise Öffnung der Kreisverwaltung
Freibad Lohe öffnet mit Einschränkungen
Wirtschaft bricht dramatisch ein und erreicht historisches Tief
Mitarbeiter von Tönnies wohnen auch im Kreis Minden-Lübbecke
Treffpunkt Johanniskirchhof öffnet wieder seine Türen
Termine im Bürgerbüro weiter sehr gefragt
Seniorenbeiratswahl wird verschoben
Corona-Schutzverordnung: Weitere Erleichterungen ab Montag
Für die Arbeit der politischen Gremien gibt es weitere Regeln
IHK zieht Bilanz: mehr als 6.500 Beratungen zur Corona-Soforthilfe
Service des Bürgerbüros sehr gefragt: Termine nur im Notfall
20.000 Einwegmasken für Minden - Spende aus Partnerstadt Changzhou
Ehemalige Untertageverlagerung Dachs 1 - Absage aller Führungen 2020
Rückkehr zum Regelbetrieb für alle Klassen an Grundschulen
Stadtbücherei Petershagen lockert Schutzvorschriften
Vereinssport in städtischen Hallen ab Montag wieder möglich
'10 für Minden!' - Stadt- und Themenführungen wieder buchbar
Stadtbücherei öffnet mit Einschränkungen
Freibad Gehlenbeck öffnet wieder
LEUCHTSIGNAL zum Erhalt von Kunst, Kultur, Theater und Musik
Online-Infowoche zum Studienangebot
Melittabad wird im Juni wiedereröffnet
Corona-Regelungen für (Saison-) Arbeitgeber
Weitere Schritte des Nordrhein-Westfalen-Plans werden umgesetzt
Friseurbetrieb nach Nichteinhaltung der Corona-Regeln geschlossen
Sonder-Kulturförderung jetzt beantragen
Corona-Zentren in Minden und Herford schließen
Online-Terminvereinbarung für das Bürgerbüro
Weitere Corona-Wirtschaftsfolgen schwer einzuschätzen
Minden Wolves Spendenaktion: 1.175 Euro für Helfer im Coronabereich
Friedhofskapellen öffnen wieder
Kommunalarchiv und Stadtbibliothek wieder geöffnet
Standesamtliche Trauungen mit Gästen sind wieder möglich
Soforthilfe Sport wird verlängert
Neue Besuchsregeln in den Mühlenkreiskliniken ab Dienstag
NRW-Soforthilfe 2020: Neue Regelung zum Lebensunterhalt
Covid-Ergebnis nach acht Stunden aufs Smartphone
Besucherregelung in Kliniken bleibt vorerst bestehen
Corona-Krise belastet den Haushalt der Stadt schwer
Neue Lockerungen: Nordrhein-Westfalen-Plan tritt in Kraft
Stufenplan zur Wiederaufnahme des Kulturbetriebs
26 Covid-19-Infektionen in der Diakonie Stiftung Salem
Corona-Lockerungen: Nordrhein-Westfalen-Plan vorgestellt
Coronaschutzverordnung geändert - Spielplätze ab 7. Mai geöffnet
Versammlungen begrenzt wieder erlaubt
Corona-Krise: Modetreff Oldemeier am Ende
Neue Betrugsmasche bei der NRW-Soforthilfe 2020
Keine Großveranstaltungen in Minden bis Ende August
Neue Regelungen für Arbeit der Kreisverwaltung
Petershagen: Dienststellen werden schrittweise geöffnet
Corona-Maßnahmen: Weitere Lockerungen in NRW ab Montag
Fünf Corona-Fälle in Gollwitzer-Meier-Klinik
Tourismus, Hotellerie und Gastronomie: 3-Phasen-Konzept zur Belebung
Rathaus noch weiterhin geschlossen
Bibliothek beginnt mit Medienrücknahme
Hilfreiche Informationen zum Lehren und Lernen in Zeiten von Corona
60.000 Schutzmasken für Portaner Schulen
Maskenpflicht im Gerichtszentrum Minden
Melitta spendet 90.000 Atemmasken für die Mühlenkreiskliniken
Land und Kommunen entlasten Eltern
Neues Online-Verfahren für Entschädigung bei Verdienstausfällen
Empfehlungen für Handel zur Einhaltung von Hygienemaßnahmen
Corona-Pandemie: So sieht die Arbeit im Gesundheitsamt aus
Keine Notbetreuung mehr an Schulen samstags und sonntags
Ausweise, Pässe und Führerscheine können am Fenster abgeholt werden
Schulbeginn ab 23. April: Was zu beachten ist
Kein Blutspendetermin in Haddenhausen
Maskenpflicht in NRW ab Montag
Mehr Betreuungsbedarf in Mindener Kitas und Schulen
Weserlieder Open Air 2020 abgesagt
Coronavirus: Zero Lacke spenden Desinfektionsmittel
Viele Geschäfte in der Innenstadt haben wieder geöffnet
Verwaltungsgerichtsbarkeit fährt Gerichtsbetrieb wieder hoch
Stadtverwaltung Minden: Dienstgebäude bleiben weiterhin geschlossen
Autokino auf dem Simeonsplatz kommt voraussichtlich ab Mai
Corona-Krise trifft ostwestfälische Wirtschaft mit voller Wucht
Minden Wolves: Aktion 'Wir sagen DANKE!'
Land erlässt neue Verordnung für Ein- und Rückreisende
Corona-Schutzverordnung ersetzt zum großen Teil Allgemeinverfügung
Die Geburt während der Corona-Krise
Haushaltstipps: Gut gerüstet durch die Corona-Krise
Zwei weitere Corona-Todesfälle im Kreis Minden-Lübbecke
Keine Übernachtungen mehr auf Kanzlers Weide
Bald wieder Ticketpflicht für den ÖPNV
So bekommen Eltern bezahlte Elternbeiträge für April zurück
Bad Oeynhausen bündelt die Hilfsangebote
Lions danken den Mitarbeitenden im und am Klinikum
Lebensmittelindustrie arbeitet am Limit - 1.800 Beschäftigte im Kreis
Einige Wertstoffhöfe öffnen wieder
Gebündelte Kräfte: Minden näht
Pflegekräfte und Ärzte für Mühlenkreiskliniken gesucht
Digitale Plattform '#MindenFürZuhause' bündelt Angebote
Erster Corona-Todesfall im Kreis Minden-Lübbecke
Osterfeuer in Minden untersagt: Ordnungsbehörde kontrolliert
Corona: Über 40 Mitarbeiter und Patienten einer Reha-Klinik positiv
Notfall-Konzept für die ambulante Versorgung
Allgemeinverfügung der Stadt Minden angepasst
Digitales Wer-macht-was in Krisenzeiten
Schutzausrüstung knapp - Krisenstab bittet um Unterstützung
IHK verschiebt Prüfungen – neue Termine im Sommer
Feuerwehr Minden auch in Corona-Krise im Einsatz
Labor der Mühlenkreiskliniken vergrößert Testkapazität
Stadt Minden passt Allgemeinverfügung an
Wirtschaftsförderung informiert über Maßnahmenpaket
Gemeindebezirk startet Einkaufsaktion
Zentren für Pflege- und Wohnberatung geschlossen
Beerdigungen finden statt - aber mit Einschränkungen
Gemeinsames Diagnose- und Behandlungszentrum am Uni-Klinikum
Corona in Minden - Was ist erlaubt und was nicht?
Land gibt Bußgeldkatalog heraus - Bereits ein Fall in Minden geahndet
Ordnungsbehörde kontrolliert Corona-Maßnahmen
Landesregierung beschließt Kontaktverbot und weitere Maßnahmen
Interaktiver Fragebogen: Was tun bei Corona-Verdacht?
Notbetreuung in Schulen wird erweitert
Wochenendbetreuung in Schule und Kita
Land NRW hält am Wahltermin zur Kommunalwahl fest
Trickbetrüger nutzen Coronavirus für ihre kriminellen Zwecke
Stadt entlastet Tagesmütter und Tagesväter
Verwaltung organisiert Aufgabenerfüllung
Neues Diagnose- und Behandlungszentrum am Universitätsklinikum Minden
Aussetzung der Elternbeitragspflicht getroffen
Stadt Minden: Häufige Fragen jetzt online zu finden
Virtuelles Jugendhaus StaXi71_TV geht an den Start
Einschränkungen des Gerichtsbetriebs wegen der Corona-Pandemie
Bad Oeynhausen zieht bei Elternbeiträgen nach
Wie gestalten wir die Quarantäne? Anregungen und Ideen!
Stadtwerke treffen weitere Präventionsmaßnahmen
Gebühren für Betreuung und Musikschule werden ausgesetzt
Verbraucherzentrale: Keine persönliche Beratung mehr
NRW: Gebündelte Informationen und Maßnahmen auf zentraler Plattform
Kinderbetreuung des Kreisjugendamtes
Die Stadt Minden setzt Signal für die Mindener Eltern
Sitzungen abgesagt - Wertstoffhof und Pohlsche Heide geschlossen
Schließung der Tourist-Information und Absage aller Stadtführungen
Kreis- und Stadtverwaltungen schließen
Kliniken und Uni-Blutspendedienst OWL rufen zur Blutspende auf
NRW schließt ebenfalls Schulen ab kommender Woche
Tafeln in Minden, Petershagen und Heimsen schließen
Kursunterbrechung bei der Volkshochschule
IHK Ostwestfalen veröffentlicht Sonderseite zum Coronavirus
(Text: Hallo Minden, Symbolfoto: Archiv)
Weitere Nachrichten aus Minden und Umgebung!