Robert Atzorn ganz persönlich
Bad Oeynhausen -
Robert und Angelika Atzhorn kommen nach Bad Oeynhausen. Foto: Janine Guldner
Man kennt ihn aus „Oh Gott, Herr Pfarrer“, aus „Unser Lehrer Doktor Specht“, als Hamburgs Tatort-Kommissar Jan Casstorff und als Theo Clüver in „Nord Nord Mord“. Wer aber – jenseits all der Rollen – der Mensch Robert Atzorn ist, darüber hat der Schauspieler 2020 ein Buch geschrieben.
„Duschen und Zähne putzen – Was im Leben wirklich zählt“ heißt diese Biografie. Und denselben Titel trägt auch die Lesung, die Atzorn gemeinsam mit seiner Ehefrau Angelika im Theater im Park bestreiten wird, am Donnerstag, 25. September, um 19.30 Uhr.
2017 hatte sich Robert Atzorn sehr plötzlich und gefolgt von einem großen Medienecho vom Bildschirm verabschiedet – und zog sein Vorhaben konsequent durch, trotz zahlreicher Angebote. Auf die Bühne jedoch, wo seine Laufbahn als Theaterschauspieler einst begonnen hatte, kehrt er nun mit dieser sehr persönlichen Lesung zurück.
In „Duschen und Zähne putzen – Was im Leben wirklich zählt“ geht er nur wenig auf die Erfolge ein, die ihn bekannt gemacht haben. Vielmehr berichtet er von Rückschlägen und Ängsten, die ihn sein Leben lang begleiteten. Er reflektiert seine Rollen, sein Image und erzählt erstaunlich offen von sich als Privatmensch. Wie blickt der mittlerweile 80-Jährige auf sein Leben zurück? Welche Entscheidungen bereut er? Was würde er heute anders machen?
Und, ganz wichtig: Welche Rolle spielt seine Frau Angelika? Die Frau, die immer an seiner Seite steht – bei dieser Lesung auch auf der Bühne.
Die Tickets können online gebucht werden unter staatsbad-oeynhausen.de oder sind in der Tourist Information (Tel. 05731/1300, geöffnet montags bis freitags von 9 - 17 Uhr, samstags von 10 - 15 Uhr und sonntags von 13 – 17 Uhr) sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Die Abendkasse ist ab einer Stunde vor Veranstaltungsbeginn geöffnet. Weitere Informationen finden sich unter www.staatsbad-oeynhausen.de.
Quelle: Staatsbad Bad Oeynhausen
Das ist auch interessant:
Bundesweite Tonnenkontrollen starten am 22. September
Temporäre Sperrung der Glacisbrücke