SchülerKlimaKongresse in Europaschule und IKG
Bad Oeynhausen -
Am 28. und 29. Januar werden die Europaschule und das Immanuel-Kant-Gymnasium zum Kongresszentrum für den Klimaschutz. Als wissenschaftlicher Experte kommt Prof. Dr. Peter Lemke vom Alfred-Wegener-Institut in beide Schulen.
Als Mitglied und Koordinator im Weltklimarat, dem International Panel of Climate Change, ist er 2007 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet worden. Aber auch die Schülerinnen und Schüler sind selbst in der Veranstaltung aktiv: als Vortragende, Filmemacher und Moderatoren. Bürgermeister Achim Wilmsmeier wird sich gemeinsam mit Lemke ihren Fragen zum Klimaschutz stellen. „Wir haben eine Generation, die bei diesem existenziellen Thema des Klimas sehr wach ist“, sagt Wilmsmeier. „Das ist sehr gut so. Ich persönlich freue mich sehr, wenn sie sich in die Diskussion einbringt.“
Veranstalter der SchülerKlimaKongresse in Kooperation mit den Schulen sind die Stadt Bad Oeynhausen und die Agentur Get People, die sich auf diese Art inhaltsstarker Events spezialisiert hat. Unterstützt werden sie von den Stadtwerken Bad Oeynhausen und dem Business Club Bad Oeynhausen. Wesentliche Gestalter des Kongresses sind mit Unterstützung der Agentur die Schülerinnen und Schüler, die für ihre Schulen den Programmablauf strukturieren.
Die Kongresse wenden sich der Klimaentwicklung zu und thematisieren die möglichen Auswege aus der Klimakrise. Dazu zählt auch eine Liveschaltung nach Australien, um dort mit einer Klimaforscherin zu sprechen. Die Jugendlichen wollen sich aber auch konkret mit dem eigenen „ökologischen Rucksack“, also dem eigenen Einfluss auf das Klima, befassen.
(Text: Stadt Bad Oeynhausen, Symbolfoto: Archiv)
Das ist auch interessant:
Polizei nimmt Diebe hochwertiger E-Bikes fest
Einbruch in Volksbank - Polizei fasst Tatverdächtigen
Anzeige