LaserTag und NeonGolf - Zwei außergewöhnliche Freizeiterlebnisse
Bad Oeynhausen -
Begebt Euch auf ein außergewöhnliches Abenteuer in der Lasertag-Arena.
Seit August 2018 ist an der Königstraße 45 in Bad Oeynhausen das neue Freizeiterlebnis LaserTag zu finden. Nach einer breit gefächerten Umbauphase des ehemaligen Fabrikgebäudes sind dort zwei herausragende Freizeitangebote für Jung und Alt entstanden - NeonGolf und LaserTag.
Abenteuer und Action mit LaserTag
Das LaserSports Lasertag bietet seinen Kunden actionreiche und nervenkitzelnde Spielrunden, in denen der Team-Spielspaß im Vordergrund steht. Lasertag lässt sich am besten mit „Fangen und Verstecken in einem Parcours aus Stellwänden“ erklären. Es ist ein modernes Reaktions- und Bewegungsspiel, das taktische Aktion und überlegte Handlungen fördert.
Alle Informationen zu LaserTag findet Ihr hier!
NeonGolf - Grenzenloser Spielspaß in allen Altersklassen
Die bunten Welten des NeonGolf werden Euch begeistern!
NeonGolf ist die neue Sensation im Mühlenkreis und bietet auf der über 400m² großen Minigolffläche ein atemberaubendes 3D-Schwarzlicht-Minigolf Erlebnis an der Königstraße 45 in Bad Oeynhausen. Die Minigolfanlage wurde selbst entworfen und erstreckt sich über drei Themenwelten. Zuerst durchquert man die Unterwasserwelt, danach folgt eine Dschungellandschaft und zum Schluss reist man ins Weltall.
Die 18 Bahnen bestehen aus alt bekannten Bahnen, einigen Spezialbahnen und ein paar spektakulären Eigenkreationen, sodass der Parcours für gelegentliche, als auch für geübte, Minigolfspieler eine frische Herausforderung darstellt. Zudem sorgt die gratis zur Verfügung gestellte Prisma-Brille für einen „WOW“ 3D Effekt, welcher für grenzenlosen Spielspaß in allen Altersklassen sorgt.
Alle Informationen zu NeonGolf findet Ihr hier!
(Text und Fotos: LaserSports Entertainment GmbH)
Das ist auch interessant:
Autofahrt endet am Baum - Fahrer im Krankenhaus
Nach PCB-Fund in Futtermitteln: Sperre für Betrieb aufgehoben
Feuerwerksverkauf: Händler stehen in den Startlöchern
Afrikanische Schweinepest rückt näher