Theaterworkshop für spielwütige Jugendliche
Minden -
Mut, Eitelkeit, Liebe, Betrug, Zorn, Hass, Rache, Tod – bereits vor „Game of Thrones“ und „Herr der Ringe“ gab es schon viele andere mystische und spannende Geschichten von starken Persönlichkeiten, Drachen und allerhand Zauberei, wie zum Beispiel die Nibelungensaga. In diesem Theaterworkshop soll den Figuren aus der Heldensaga, dem Nibelungenlied, nachgespürt werden.
Der Theaterworkshop findet am Samstag, 29. August von 14 Uhr bis 15.30 Uhr im Rahmen des Landesförderprogramms Kulturrucksack NRW statt und wendet sich an zwölf bis 14-jährige Jugendliche.
Unter der professionellen Anleitung der Theaterpädagogin des Stadttheaters Mindens, Viola Schneider, gibt es hier die Gelegenheit dem Nibelungenvolk „auf den Brettern, die die Welt bedeuten“ näher zu kommen. In einem zweiten Teil des Workshops wird am Montag, 21. September 2015 um 19 Uhr die Nibelungen-Aufführung des Jugendclubs t3 des Stadttheater besucht.
Der Theaterworkshop richtet sich an alle Spielwütigen, Neugierigen, Schauspieltalente, Beifallssüchtige und solche, die es werden wollen.
Der Workshop findet in den Räumlichkeiten der Juxbude, Königswall 101, 32423 Minden statt und kostet 2 Euro. Anmeldung und weitere Informationen gibt es bei der Stadt Minden, Melanie Kruse (Jugendarbeit/ Jugendschutz), Kleiner Domhof 17, 32423 Minden, Tel.: 0571-89678, Mail: m.kruse@minden.de sowie unter www.kulturrucksack.nrw.de.
(Text: Stadt Minden, Foto: Paul Olfermann)
Das ist auch interessant:
Minden nimmt 150 weitere Flüchtlinge auf
29. August 2015 - Tag der Gesundheitsberufe
Einbruchsschutz: Beratungsmobil der Polizei
Wahlhilfen sichern demokratische Grundrechte
Wechsel in der Geschäftsführung